Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 22 Reisen in der Rubrik Dombaureisen gefunden.

Die historische Silberstraße

Von Sevilla nach Santiago de Compostela In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln +++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 22.05. - 29.05.2025
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
  • Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
  • Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
  • Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
  • Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
  • Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
  • Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
  • Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale
Zur Reise
Römisches_Theater_in_Mérida_CC0_pixabay

 

Gartenvielfalt am Bodensee

Schlösser, Gärten und historische Städte In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 18.05. - 23.05.2025
  • Fachreiseleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
  • Standorthotel im historischen Zentrum von Konstanz
  • Mahlzeiten in ausgewählten lokalen Restaurants
  • Verkostung von Weinen der Insel Reichenau und aus dem Thurgau
  • Vielfältige Blütenpracht auf der Blumeninsel Mainau
  • Liebevoll gepflegte und abwechslungsreiche Privatgärten
  • Ausflug in die Schweiz zu den Gärten der Kartause Ittingen und des Napoleonschlosses Arenenberg
  • Gemütliche Schifffahrten auf dem Bodensee
  • Besuch der prähistorischen Pfahlbauten von Unteruhldingen
  • Besichtigung der historischen Städte Konstanz und Stein am Rhein
Zur Reise
Mainau CC0 Pixabay

 

Geheimnisvolles Kambodscha

Majestätische Tempel im Land der Khmer In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 17.11. - 28.11.2025
  • Fachleitung: Prof. Dr. Hans Leisen, TH Köln, Projektinitiator und Leitung German Apsara Conservation Project (GACP)
  • Königspalast in Phnom Penh, beeindruckende Architektur und Symbol für das kulturelle Erbe Kambodschas
  • Das bewegende Tuol-Sleng-Genozid-Museum, erinnert an das Erbe der Roten Khmer
  • Die atemberaubenden Tempel von Angkor Wat, der größte Tempelkomplex der Welt
  • Ta Prohm, von der Natur zurückeroberter Tempel
  • Angkor Thom und Bayon-Tempel – ehemalige Stadt der Khmer mit den mysteriösen Gesichtstürmen von Bayon
  • Tonle Sap-See und schwimmende Dörfer
  • Im Dschungel versteckte Tempelanlage Sambor Prei Kuk
  • Bantey Srei-Tempel aus rotem Ziegelstein
Zur Reise
Angkor Thom CC0 pixabay

 

Albanien, das „Land der Adler“

Unbekanntes Juwel auf dem Balkan In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 18.09. - 26.09.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Zentralgelegene Hotels der 3- und 4-Sterne Landeskategorie
  • Die mächtigen Festungen von Gjirokastra, Ali Pasha und Berat
  • Alte osmanische Moscheen und bunte, traditionelle Basarviertel
  • Die antiken Ausgrabungsstätten Butrint und Apollonia
  • Beeindruckende Natur im Llogara-Nationalpark, an der Adriatischen Küste und am Ohridsee
  • Syri i Kalter – das Blaue Auge – eine idyllisch im Wald gelegene Karstquelle
  • Besuch des Ethnografischen Museums und des Museums Onufri
  • Verkostung regionaler Produkte, Weine und Olivenöl
Zur Reise
Berat "Stadt der Tausend Fenster" CC0 Pixabay

 

Oman

Geheimnisvoller Orient und imposante Naturlandschaften In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 25.10. - 03.11.2025
  • Fachleitung Dipl.-Ing. der Architektur Jörg Sperner, Denkmalpfleger, Assistent des Dombaumeisters am Kölner Dom
  • Ausgewählte Hotels der 3- und 4-Sterne Landeskategorie, sowie eine Nacht im Wüstencamp
  • Abwechslungsreise Besichtigungen in Maskat mit der Sultan Qaboos Grand Mosque, dem Nationalmuseum und dem Royal Opera House
  • Besuch einer Dhau-Werft in Sur, Herstellungsort der typisch omanischen Holzschiffe
  • Die imposanten Festungen Hisn Tamah und Husn al-Him und das Schloss Jabrin, eins der schönsten des Omans
  • Traditionelle Souks in Maskat und Nizwa, sowie der Frauen-Souq in Ibra und der Viehmarkt in Nizwa
  • Eindrucksvolle Naturerlebnisse, von der großen Sandwüste Wahiba Sands, über fruchtbare Oasen bis zur Berglandschaft des Jebel Shams
  • Mineralwasser im Bus und Jeep
Zur Reise
Wadi Bani Khalid CC0 Pixabay

 

nach oben