Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 30 Reisen in der Rubrik Dombaureisen gefunden.

Paris zur Wiedereröffnung von Notre-Dame

Das mittelaterliche Erbe in Frankreichs Metropole
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 21.08. - 25.08.2025
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
  • Standorthotel der 3-Sterne-Landeskategorie
  • Kathedrale Notre-Dame de Paris
  • Sainte-Eustache, Saint-Germain-des-Près, Saint-Denis
  • Musée de Cluny und Montmartre-Museum
Zur Reise
Notre-Dame CC0 pixabay

 

Gartenkunst der südlichen Niederlande

Blumenpracht in Zeeland und Nordbrabant

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

+++ ausgebucht Warteliste möglich +++

Reisetermin: 24.08. - 29.08.2025
  • Fachreiseleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
  • Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Bergen op Zoom
  • Mittagessen im gemütlichen Teegarten Sequoiahof
  • Liebevoll und sorgsam gepflegte Privatgärten
  • Geführte Rundgänge in den historischen Städten Bergen op Zoom, Middelburg und Den Haag
  • Gemütliche Bootsfahrt durch Boskoop, Herkunftsort der gleichnamigen Äpfel
  • Besichtigung der Windmühlen von Kinderdijk, UNESCO-Weltkulturerbe
  • Ausflug nach Belgien zum Privatgarten des renommierten Gartenarchitekten Chris Ghyselen
  • Besuch und Führung durch eine kleine, individuelle Gärtnerei
Zur Reise
Windmühlen Kinderdijk CC0-at-Pixabay

 

Kulturschätze in der Lausitz

Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

+++ ausgebucht – Warteliste möglich +++

Reisetermin: 07.09. - 13.09.2025
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
  • Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
  • Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
  • Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
  • Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
  • Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
  • Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
  • Rakotzbrücke in Kromlau
  • Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland
Zur Reise
Schloss und Park Bad Muskau CC0 pixabay

 

Albanien, das „Land der Adler“

Unbekanntes Juwel auf dem Balkan

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 18.09. - 26.09.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Zentralgelegene Hotels der 3- und 4-Sterne Landeskategorie
  • Die mächtigen Festungen von Gjirokastra, Ali Pasha und Berat
  • Alte osmanische Moscheen und bunte, traditionelle Basarviertel
  • Die antiken Ausgrabungsstätten Butrint und Apollonia
  • Beeindruckende Natur im Llogara-Nationalpark, an der Adriatischen Küste und am Ohridsee
  • Syri i Kalter – das Blaue Auge – eine idyllisch im Wald gelegene Karstquelle
  • Besuch des Ethnografischen Museums und des Museums Onufri
  • Verkostung regionaler Produkte, Weine und Olivenöl
Zur Reise
Berat "Stadt der Tausend Fenster" CC0 Pixabay

 

Oberitalienische Seen

Das malerische Tor zum heiteren Süden

Reisetermin: 18.09. - 24.09.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
  • Standorthotel der 3-Sterne-Landeskategorie in Gazzada Schianno
  • Malerische Bergseen am Rande des Alpenhauptkamms
  • Die in eine Felswand gebaute Einsiedelei Santa Caterina del Sasso und das Kloster Torba
  • Besuch der beeindruckenden Ausgrabungsstätte von Castelseprio
  • Kleine Wanderung auf den „Heiligen Berg“ von Varese mit seinen Kapellen und der kunstvoll gestalteten Krypta
  • Die prächtige Villa della Porta Bozzolo und die eindrucksvolle Jugendstilvilla Bernasconi
  • Kurze Schifffahrten auf dem Ortasee zur Insel San Giulio sowie auf dem Comersee
  • Ausflug nach Mailand – Die Hauptstadt der Lombardei
Zur Reise
Comersee CC0-at-pixabay

 

nach oben