Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
60 Jahre Oberschwäbische Barockstraße
Geschichte und Architektur zwischen Ulm und Bodensee
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 17.05. - 22.05.2026
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables Standorthotel im Zentrum von Memmingen
- Blühendes Barock im Park von Schloss Ludwigsburg
- Kloster Blaubeuren mit herausragenden Werken spätgotischer Schnitzkunst
- Basilika Ottobeuren – ein barockes Meisterwerk
- Orgelanspiel in der Klosterkirche St. Georg in Ochsenhausen
- Bodensee-Schifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau mit Stadtführung
- Kloster Schussenried und sein prunkvoller Bibliothekssaal
- Schloss Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten
Frühling auf Sizilien
Schätze im Schatten des Ätna
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.04. - 28.04.2026
- Fachreiseleitung: Sabine Möhler, Kunsthistorikerin M.A.
- Dom zu Palermo und die Mosaiken der Cappella Palatina
- Arabisch-normannische Kirchen La Martorana und San Cataldo
- Kathedrale von Monreale mit weltberühmten Mosaiken
- Griechische Ausgrabungen in Segesta und das mittelalterliche Erice
- Antike Tempel von Selinunt und das Tal der Tempel in Agrigent
- Villa Romana del Casale mit den berühmten „Bikini-Mädchen“
- Barocke Altstadt von Catania und die Kathedrale Sant’Agata
- Syrakus mit Dom Santa Maria delle Colonne und griechischem Theater
- Vulkan Ätna und Verkostung auf einem Weingut
- Taormina mit antikem Theater und Panoramablick auf die Küste
Wildromantische Nordbretagne
Schroffe Küsten, Hafenstädte und Kalvarienberge
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
Reisetermin: 28.06. - 05.07.2026
Grönland - Grünes Land aus Schnee und Eis
Eine Reise in die stille Welt der Eisgiganten
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 14.08. - 23.08.2026
- Fachreiseleitung: Dr. Martin Wein, Reisejournalist und Historiker
- Ilulissat mit dem Kangia-Eisfjord – 350 km nördlich des Polarkreises, seit 2004 Teil des UNESCO-Welterbe
- Die abgelegene Diskoinsel – rau und von einer eigenwilligen Schönheit!
- Spannende Einblicke in Kultur, Geschichte und Alltag in der Hauptstadt Nuuk
- Besuch des Nationalmuseums mit originalen Inuit-Funden und alten Siedlungsresten
- Bootsfahrt nach Kapsillit und Besuch der Siedlung
- Wanderung durch die Landschaft um Kuannit mit Basaltsäulen und Blick auf die Diskobucht
- Bootsausflug zwischen treibenden Eisbergen bei Mitternachtssonne
- Bootsfahrt zum mächtigen Eqi-Gletscher mit Blick auf kalbende Gletscher
Kathedralen in Nordfrankreich
Glanzlichter gotischer Kirchenbaukunst
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 21.06. - 27.06.2026
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins
- Modernes 4-Sterne-Standorthotel im beschaulichen Soissons
- Meisterwerke der Frühgotik in Laon, Noyon und Senlis
- Die Kathedrale von Amiens, Frankreichs größter Sakralbau
- Reims, Hauptstadt der Champagne und Krönungsstadt der französischen Könige
- Das höchste gotische Gewölbe der Welt in Beauvais
- Historische Wehrkirchen am Fuße der Ardennen
- Faszinierende Glaskunst in der Kathedrale von Metz