Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Reisen in die Region Europa.

Kathedralen in Nordfrankreich

Glanzlichter gotischer Kirchenbaukunst

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln


+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 21.06. - 27.06.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins
  • Modernes 4-Sterne-Standorthotel im beschaulichen Soissons
  • Meisterwerke der Frühgotik in Laon, Noyon und Senlis
  • Die Kathedrale von Amiens, Frankreichs größter Sakralbau
  • Reims, Hauptstadt der Champagne und Krönungsstadt der französischen Könige
  • Das höchste gotische Gewölbe der Welt in Beauvais
  • Historische Wehrkirchen am Fuße der Ardennen
  • Faszinierende Glaskunst in der Kathedrale von Metz
Zur Reise
Kathedrale von Reims CCBYSA4.0 Tontonflingueur at-wikimedia.commons

 

Die historische Silberstraße

Von Sevilla nach Santiago de Compostela

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 27.05. - 03.06.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des ZDV
  • Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
  • Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
  • Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
  • Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
  • Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
  • Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
  • Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale
Zur Reise
Römisches_Theater_in_Mérida_CC0_pixabay

 

Istrien - Schätze an der Adria

Kroatiens wildromantische Halbinsel

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 23.09. - 30.09.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Komfortable Hotels in den beliebten Orten Opatija und Porec
  • Mediterranes Flair in Rijeka, der drittgrößten Stadt des Landes und Europas Kulturhauptstadt 2020
  • Besuch der Insel Krk, die idyllisch in der Kvarner Bucht liegt und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist
  • Schifffahrt zur Insel Kosljun mit Besichtigung des Franziskanerklosters
  • Römische Zeugnisse in der antiken Stadt Pula und das venezianische Erbe in der bezaubernden Stadt Rovinj
  • Vrsar, das malerische Küstenstädtchen mit einem der schönsten und romantischsten Häfen Istriens
  • Die Grotte Baredine, eine der bekanntesten Karsthöhlen Kroatiens
  • Im grünen Hinterland der kleine Ort Motovun und das beliebte Künstlerdorf Groznjan
Zur Reise
Rovinj CC0 Pixabay

 

Wandern in Lykien

Antike Schätze an der türkischen Riviera
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 06.04. - 13.04.2026
  • Fachleitung: Dr.-Ing. Albert Distelrath, Stellv. Kölner Dombaumeister
  • Unterkunft im 5-Sterne Hotel Akka Antedon im beliebten Feriengebiet Kemer (Beldibi)
  • 6 abwechslungsreiche Wanderungen entlang des berühmten Lykischen Wegs
  • Die ehemalige Kultstätte der ewigen Flammen der Chimäre
  • Eindrucksvolle Wasserfälle und die wilde Natur des Naturparks Göynük Canyon
  • Bootsfahrt zur versunkenen Stadt Kekova, deren Mauerreste im kristallklaren Wasser schimmern
  • Myra, die Stadt des heiligen Nikolaus mit den beeindruckenden lykischen Felsengräbern
  • Stadtrundfahrt und Spaziergang entlang der palmengesäumten Boulevards durch Antalya, der Perle der türkischen Riviera
  • Besuch der auf Terrassen gebauten, antiken Stadt Arykanda mit den eindrucksvollen überhängenden Felsen
Zur Reise
Aussicht vom Lykischen Weg CCBYSA4.0 Alexey Komarov@wikimedia.commons

 

Goldener Herbst in Apulien

Kathedralen, Trulli und Stauferburgen

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 07.10. - 14.10.2026
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Übernachtung in 4-Sterne-Hotels in Trinitapoli und Alberobello
  • Herrliche Landschaften, wildromantische Küsten und kleine Fischerdörfer
  • Geschichtsträchtige Städte wie Bari, Trani und Barletta
  • Besuch der Barockstadt Lecce
  • Castel del Monte – die „steinerne Krone Apuliens“
  • Die außergewöhnlichen Trulli in Alberobello
  • Geheimnisvolle Höhlenwohnungen und Felsenkirchen in Matera
  • Panzerotti-Verkostung in Bari
Zur Reise
Typische Trulli in Alberobello CC0 Pixabay

 

nach oben