Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Chor-Studienreise nach Mainfranken
Barocke Pracht und Chorgesang Gemeinsames Singen für jeden Freund der Chormusik +++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 28.07. - 04.08.2025- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opernsänger und Dirigent
- Standort ist die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg
- Tägliche Chorproben mit Bernhard Gärtner am Vormittag
- Halbtägige Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region
- Barocke Pracht in der Würzburger Residenz und im Schloss Veitshöchheim
- Die malerische Fachwerkstadt Ochsenfurt
- Schifffahrt durch die idyllische Volkacher Mainschleife
- Besuch eines fränkischen Weinguts mit Verkostung
Portugal - Von Porto nach Lissabon
Das Land der Seefahrer und Entdecker In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2025- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Historische Altstadt von Porto (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Kathedrale Sé do Porto mit herrlichem Ausblick
- Verkostung von Portwein und Besuch einer traditionellen Portweinkellerei
- Wallfahrtskirche Bom Jésus do Monte in Braga
- Erkundung der gut erhaltenen römischen Ruinen in Conimbriga
- Das gotische Kloster Batalha und die Zisterzienserabtei von Alcobaça
- Besuch des Fischerorts Nazaré und der mittelalterlichen Stadt Óbidos
- Erkundung von Sintra mit dem Palácio Nacional
- Lissabon mit der Kathedrale Sé Patriarcal, dem Castelo São Jorge und der Torre de Belém
Venedig und die Terraferma
Alte Schätze und neue Perspektiven In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 05.05. - 10.05.2025- Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker und Venedig-Kenner
- Übernachtung im Gästehaus Don Orione, einem ehemaligen Kloster im beliebten Stadtteil Dorsoduro
- Die gotischen Abteikirchen der Franziskaner und Dominikaner
- Berühmte Meisterwerke von Tizian, Tiepolo und Tintoretto
- Rundgang durch das ehemalige jüdische Ghetto mit Besuch von zwei Synagogen
- San Giorgio Maggiore mit Panoramablick vom Campanile
- Schiffsausflug auf die malerischen Inseln Murano, Torcello und Burano
- Bootsfahrt auf dem Brentakanal mit Besuch prachtvoller Villen
Bremen - Bremerhaven
Altstadtzauber, Wasserwege und Raumfahrt In Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kulturkreis e. V. +++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 04.05. - 08.05.2025- Führung im Kalkriese-Museum in Bramsche
- Rundgang durch das historische Zentrum von Bremen
- Aromenvielfalt erleben Sie in der Traditionskaffeerösterei Münchhausen
- Torfkahnfahrt mit Kaffee und Kuchen
- Hafenrundfahrt in Bremerhaven
- Besuch des Deutschen Auswandererhaus
- 500 Rhododendren- und Azaleensorten erwarten Sie im Rhododendron-Park
- Einblicke in die Raumfahrttechnik erhalten Sie bei Airbus/EADS
- Spaziergang durch die Altstadt von Osnabrück und Besuch des Doms St. Peter
Gartenvielfalt am Bodensee
Schlösser, Gärten und historische Städte In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 18.05. - 23.05.2025- Fachreiseleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
- Standorthotel im historischen Zentrum von Konstanz
- Mahlzeiten in ausgewählten lokalen Restaurants
- Verkostung von Weinen der Insel Reichenau und aus dem Thurgau
- Vielfältige Blütenpracht auf der Blumeninsel Mainau
- Liebevoll gepflegte und abwechslungsreiche Privatgärten
- Ausflug in die Schweiz zu den Gärten der Kartause Ittingen und des Napoleonschlosses Arenenberg
- Gemütliche Schifffahrten auf dem Bodensee
- Besuch der prähistorischen Pfahlbauten von Unteruhldingen
- Besichtigung der historischen Städte Konstanz und Stein am Rhein