Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Wandern in LykienAntike Schätze an der türkischen Riviera
|
Standort Ihrer Reise ist ein komfortables 5-Sterne-Strandhotel im beliebten Ferienort Kemer. Auf ausgesuchten Wanderungen entdecken Sie versunkene Städte, besuchen idyllische Bergdörfer, durchqueren den eindrucksvollen Göynük Canyon und folgen den Spuren des hl. Nikolaus von Myra. Die herrlichen Ausblicke auf die bis zu 3000 m hohen Gipfel im Hinterland und das türkisblaue Meer sind dabei Ihr ständiger Begleiter!
Gemeinsam mit Wanderführer Kadir freut sich der stellvertretende Kölner Dombaumeister Dr. Albert Distelrath auf die bereits dritte Wanderreise in die Türkei. Erleben Sie gemeinsam mit ihnen die einmalige Verbindung von kulturellem Erbe und mediterraner Naturschönheit!
1. Tag Köln – Antalya – Kemer
Flug von Köln mit SunExpress nach Antalya
(andere Abflughäfen auf Anfrage).
Nach der Ankunft begrüßt Sie Ihre lokale Reiseleitung am Flughafen. Anschließend fahren Sie nach Kemer, wo Sie Ihr Standorthotel AKKA Alinda für die nächsten 7 Übernachtungen beziehen. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich mit Ihren Wander-Mitreisenden auf die kommenden Tage ein.
2. Tag Tekirova – Antike Stadt Phaselis
In dem kleinen benachbarten Dorf Tekirova beginnt Ihre heutige Wanderung der Küste entlang zur antiken Stadt Phaselis. Laut Strabon wurde Phaselis, die „Stadt mit den drei Häfen“, bereits von den Phöniziern als Handelshafen genutzt. Um 400 v.Chr. wurde hier der berühmte Rhetoriker Theodektes geboren und im Winter 334/333 v. Chr. überwinterte Alexander der Große auf seinem Feldzug gegen die Perser dort. Herrlich lässt es sich durch Ruinen im duftenden Pinienwald schlendern (Gesamtstrecke ca. 8 km, Dauer ca. 4 Stunden, 90 m Aufstieg und 80 m Abstieg).
Rückkehr zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag Ewige Flammen der Chimäre
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Wanderung zum ewigen Feuer der Chimäre, einer ehemaligen Kultstätte des Schmiedegottes Hephaistos. Nach einem kurzen Abstieg führt die Wanderung weiter bis zum einheimischen Bergdorf Ulupinar, wo sich die heiligen Quellen des antiken Olymposberges befinden.
Mittagspause in einem kleinen Lokal in Ulupınar. Die idyllische Lage macht den Aufenthalt unvergesslich (Gesamtstrecke ca. 9 km, Dauer ca. 5 Stunden, 440 m Aufstieg und 215 m Abstieg).
Nach der Mittagspause Fahrt zum Strand Çıralı und Zeit zur freien Verfügung an dieser wunderschönen Bucht.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag Göynük Canyon
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Strand von Göynük, an dem die heutige Wanderung beginnt. Der Weg führt Sie zunächst die gepflasterte Straße entlang durch kleine Dörfer bis zum Eingang des Naturparks Göynük Canyon. Nach einer Tee-Pause genießen Sie gemeinsam die wilde Natur dieser 4,5 km langen Schlucht. Diese ist ein wichtiger Teil des Fernwanderwegs von Lykien. In der Schlucht gibt es zahlreiche Wasserfälle und Teiche. Sie wandern bis zur Quelle und anschließend die Strecke bis zum Eingang des Naturparks wieder zurück. Am Eingang werden Sie vom Bus erwartet (Gesamtstrecke ca. 9 km, Dauer ca. 4 Stunden, 190 m Aufstieg und 140 m Abstieg).
Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
5. Tag Versunkene Stadt Kekova
Nach dem Frühstück fahren Sie in das Dorf Kapaklı. Von hier aus wandern Sie zuerst nach Simena (Kale) und anschließend weiter nach Üçağız (Gesamtstrecke ca. 10 km, Dauer ca. 4 Stunden, 140 m Aufstieg und 240 m Abstieg).
Mit einem Privatboot setzen Sie von Simena zur Insel Kekova über. Im kristallklaren Wasser schimmern zwischen Algen die dunklen Mauerreste antiker Bauwerke (Versunkene Stadt). Am Nachmittag Fahrt nach Demre, wohl bis heute besser bekannt unter ihrem antiken Namen: Myra, die Stadt des heiligen Nikolaus. Besuch der Nikolauskirche, des Theaters und der beeindruckenden lykischen Felsengräber.
Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
6. Tag Termessos – die Festunsstadt in den Bergen des Taurus
Fahrt durch das Taurusgebirge zur antiken Stadt Termessos. Während einer leichten Wanderung erkunden Sie die dortige Bergfestung in 1.050 m Höhe. Insbesondere das gut erhaltene antike Theater lohnt den Aufstieg auf die Bergfestung. Die einmalige Höhenlage bietet wunderbare Ausblicke über die bewaldeten und felsigen Gebirgshänge. Bei klarer Sicht kann man in der Ferne sogar das blaue Meer sehen.
Diese Aussichten lassen den Besuch von Termessos immer wieder zu einem großartigen Erlebnis werden (Gesamtstrecke ca. 5 km, Dauer ca. 3 Stunden, 200 m Aufstieg und 200 m Abstieg).
Den Nachmittag widmen Sie einem Besuch der Stadt Antalya, der Perle der „Türkischen Riviera“. Es erwartet Sie eine interessante Stadtrundfahrt mit Stopp am Hadriantor und am alten Hafen.
Tauchen Sie ein in das pulsierende Leben der Altstadt und genießen Sie entlang der palmengesäumten Boulevards die mediterrane Atmosphäre.
Rückkehr zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
7. Tag Limyra und die Bergstadt Arykanda
Nach dem ausgiebigen Frühstück fahren Sie durch Orangenplantagen nach Limyra, das die alten Lykier Zemuri nannten. Im 4. Jh. v. Chr. erlebte die Stadt einen großen Aufschwung unter ihrem Fürsten Perikles, einem der letzten großen autonomen Feudalherrscher in Lykien. Die Vielzahl der Felsengräber in Limyra mitten in den Orangenplantagen wird Ihnen auffallen.
Nach der Besichtigung fahren Sie durch die einmalige alpine Landschaft von Lykien in Richtung Arykanda, zu einer auf Terrassen gebaute Stadt, die in das 5. Jh. v. Chr. datiert wird. Die topographische Lage unter den überhängenden Felsen sowie die Anordnung der öffentlichen Gebäude mit dem Stadion und dem Theater auf den obersten Terrassen erinnert stark an Delphi. Nach der Besichtigung der antiken Stadt wandern Sie von Arykanda zum Dorf Yanlız (Gesamtstrecke ca. 11 km, Dauer ca. 4 Stunden, 300 m Aufstieg, 500 m Abstieg).
Wieder zurück im Hotel können Sie während des gemeinsamen Abendessens die Reise nochmal Revue passieren lassen.
8. Tag Heimreise
Heute heißt es Abschiednehmen von Lykien. Transfer zum Flughafen Antalya und Flug zurück nach Köln.
Bildnachweis:
Aussicht vom Lykischen Weg CCBYSA4.0 Alexey Komarov@wikimedia.commons
Göynük Canyon - CCBYSA4.0 Alev Akdag@wikimedia.commons
Phaselis CCBYSA4.0 Lkarakocl@wikimedia.commons
Myra CC0 Simm@wikimedia.commons
Arykanda Panorama CCBYSA4.0 LBM1948@wikimedia.commons
Antalya Hafen CC0 pixabay
Creative-Commons-Lizenzen: CC BY (Namensnennung) CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
Höhepunkte
- Fachleitung: Dr.-Ing. Albert Distelrath, Stellv. Kölner Dombaumeister
- Unterkunft im 5-Sterne Hotel Akka Alinda im beliebten Badeort Kemer
- 6 abwechslungsreiche Wanderungen entlang des berühmten Lykischen Wegs
- Die ehemalige Kultstätte der ewigen Flammen der Chimäre
- Eindrucksvolle Wasserfälle und die wilde Natur des Naturparks Göynük Canyon
- Bootsfahrt zur versunkenen Stadt Kekova, deren Mauerreste im kristallklaren Wasser schimmern
- Myra, die Stadt des heiligen Nikolaus mit den beeindruckenden lykischen Felsengräbern
- Stadtrundfahrt und Spaziergang entlang der palmengesäumten Boulevards durch Antalya, der Perle der türkischen Riviera
- Besuch der auf Terrassen gebauten, antiken Stadt Arykanda mit den eindrucksvollen überhängenden Felsen
Reiseverlauf
- Köln – Antalya – Kemer
- Tekirova – Antike Stadt Phaselis
- Ewige Flammen der Chimäre
- Göynük Canyon
- Versunkene Stadt Kekova
- Termessos – die Festunsstadt in den Bergen des Taurus
- Limyra und die Bergstadt Arykanda
- Heimreise
Service
ReiseverlaufLeistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen
Reisebeschreibung
Fachleitung
Dr.-Ing. Albert Distelrath, Stellv. Kölner Dombaumeister.Termine
- 06.04.2026 – 13.04.2026