Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
|
Wir haben für Sie
24 Reisen in der Rubrik
Studienreisen gefunden. |
Schönheiten im Baltikum
Höhepunkte in Litauen, Lettland und Estland
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 05.07. - 13.07.2026
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Kulturelle Zentren der drei baltischen Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn
- Wasserburg Trakai in idyllischer Seenlandschaft
- Jugendstil und mittelalterliche Architektur in Riga
- Künstlerkolonie Nidden und Wanderdünen auf der Kurischen Nehrung
- Hafenstadt Klaipėda mit traditionellem Alten Markt
- Barockschlösser Rundāle und Katharinenthal
- Nationalpark Lahemaa mit Fischerdörfern und Gutshöfen
- Lebendige Universitätsstadt Tartu
Das paradiesische Elsass
Schatzkammer zwischen Oberrhein und Vogesen
Reisetermin: 05.07. - 11.07.2026- Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
- Vier-Sterne-Standorthotel mit historischem Charme im Zentrum von Obernai
- Die Europastadt Straßburg mit ihrem gotischen Münster
- Bootsfahrt auf der Ill mit Blick auf pittoreske Fachwerkhäuser
- Höhepunkte der romanischen Kirchenbaukunst
- Wenig bekannte Meisterwerke gotischer Architektur in Thann und Niederhaslach
- Barocke Pracht in der Abteikirche von Ebersmunster
- Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald im neuen Musée Unterlinden in Colmar
- Grandiose Aussichten vom Kloster auf dem Odilenberg
- Landschaftlich reizvolle Fahrt auf der Vogesenkammstraße
- Besuch eines Weinguts im Winzerdorf Riquewihr mit Verkostung regionaler Spezialitäten
Chor-Studienreise ins Münsterland
Chorgesang im vielfältigen Westfalen
Reisetermin: 13.07. - 20.07.2026- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opern und Oratoriensänger
- Standort ist die Benediktinerabtei Gerleve zwischen Coesfeld und Billerbeck
- Tägliche Chorproben mit Bernhard Gärtner am Vormittag
- Halbtägige Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region
- Die liebenswerte Universitätsstadt Münster
- Schloss Nordkirchen, das „Westfälische Versailles“
- Orgelanspiel im Ludgerusdom zu Billerbeck
- Lebensorte von Annette von Droste-Hülshoff: Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus
- Beobachtung der Dülmener Wildpferde in freier Natur
Das neue Paris
Frankreichs Metropole im Wandel
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 23.08. - 27.08.2026
- Fachleitung: Dipl.-Ing. der Architektur Jörg Sperner, Denkmalpfleger und Assistent des Dombaumeisters am Kölner Dom
- Zentral gelegenes 3-Sterne-Stadthotel in der Nähe der Oper
- Die gotische Kathedrale Notre-Dame nach der Restaurierung
- Moderner Kirchenbau: Notre-Dame-du-Travail und Saint-Christophe-de-Javal
- Das Erbe der Belle Époque: Grand Palais und Pont Alexandre III
- Jugendstil-Eleganz im Kaufhaus Printemps und im Musée Carnavalet
- Glanzlichter zeitgenössischer Architektur: Die Fondation Louis Vuitton von Frank Gehry und die Philharmonie von Jean Nouvel
- Innovative Museumskonzepte im Musée Branly und der Bourse de Commerce
Nordalbanien und Montenegro
Kulturhistorische Schätze im
Westen des Balkans
In Kooperation mit dem
Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 09.09. - 16.09.2026
- Fachleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
- Unterbringung in Hotels der 4-Sterne-Landeskategorie
- Besuch der Festung von Kruja und des Skanderbeg-Museums
- Shkodra – kulturelles Zentrum am Skutarisee
- Schifffahrt auf dem Koman-See in den albanischen Alpen
- Monumentales Kloster Ostrog
- Kloster Morača mit mittelalterlichen Fresken
- Auferstehungskirche in Podgorica
- Ehemalige Königsstadt Cetinje
- Mittelalterliche Altstadt von Kotor
- Klosterinsel „Maria vom Felsen“ bei Perast
- Altstadt von Budva und das historische Bar



