Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
38 Reisen in der Rubrik
Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden. |
Ägypten
Kulturhöhepunkte an den Ufern einer historischen Lebensader
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ausgebucht - Warteliste möglich+++
Reisetermin: 25.02. - 06.03.2023
- Fachreiseleiter: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Sie wohnen in einem 5-Sterne-Hotel an den Pyramiden von Gizeh sowie in einem 4-Sterne-Hotel in Luxor und fahren mit einem 5-Sterne-Schiff
- Cheops-Pyramiden: das einzige der 7. Weltwunder der klassischen Antike, das bis heute erhalten ist
- Beeindruckende Kontraste mit der islamischen Stadt und dem koptischen Kairo
- Historisches Assuan mit dem Isis-Tempel von Philae
- Pittoreske Flusskreuzfahrt entlang historischer Kostbarkeiten auf dem Nil: Ägyptens Lebensader
- Luxor, die Stadt der Tempel und das Tal der Könige mit seinen eindrucksvollen Nekropolen
- Einer der besterhaltensten Tempel-Relikte der Pharaonen in Dendara
Rom – Auf den Spuren Berninis
Leserreise für die Kölner Zeitungen
in Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 15.03. - 19.03.2023
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Elegantes und zentral gelegenes 4-Sterne-Stadthotel
- Besuch der Galleria Nazionale d’Arte Antica im Palazzo Barberini
- Spitzenwerke der Malerei und Bildhauerei in der Galleria Borghese
- Abwechslungsreiche Spaziergänge durch das historische Zentrum
- Der Petersdom: größte Kirche der Christenheit mit herausragender Kunst
- Besuch des deutschen Kulturinstituts in der legendären Villa Massimo
- Abschiedsessen in einer typisch römischen Trattoria
Israel – Das Heilige Land
Pilgerreise mit „ne Bergische Jung“
In Kooperation mit DOMRADIO.de
+++ausgebucht - Warteliste möglich+++
Reisetermin: 15.03. - 22.03.2023
- Fachleitung: Willibert Pauels, DOMRADIO.DE-Diakon – „ne Bergische Jung“
- Standorthotels am See Genezareth und in Jerusalem
- Auf den Spuren Jesu am See Genezareth
- Das mittelalterliche Erbe der Kreuzfahrer in Akko
- Begegnungen in der Schule der Salvatorianerinnen in Nazareth
- Besuch der Taufstelle Yardenit am Ufer des Jordan
- Seilbahnfahrt auf die Festung Masada am Toten Meer
- Jerusalem, die Stadt der drei großen Weltreligionen
- Auf der Via Dolorosa durch die Altstadt zur Grabeskirche
- Die Wiege des Christentums: Geburtskirche und Hirtenfelder in Bethlehem
- Gemeinsame Gottesdienste und Andachten mit Willibert Pauels
Rom - Schätze des frühen Christentums
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ausgebucht - Warteliste möglich+++
Reisetermin: 22.03. - 27.03.2023
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Zentrales Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie
- Idyllische Ausgrabungsstätte Ostia Antica
- Petersdom mit den Vatikanischen Grotten
- Sant‘Agnese fuori le Mura mit dem Mausoleum der Constantia
- Reste eines römischen Wohnhauses unter der Kirche Santi Giovanni e Paolo
- Architektonisches Schmuckstück Santo Stefano Rotondo
- Imposante Lateransbasilika mit Baptisterium und Hl. Stiege
- Wunderbare Mosaikkunst in Santa Maria Maggiore und Santa Prassede
- Ausflug in die Albaner Berge mit Weinverkostung in Frascati
- Domitilla-Katakomben und Basilika Sankt Paul vor den Mauern mit beeindruckendem Kreuzgang
Andalusien
Begegnungen von Abendland und Morgenland
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 14.04. - 23.04.2023
- Fachleitung: Dipl.-Ing. der Architektur Jörg Sperner, Denkmalpfleger, Assistent des Dombaumeisters am Kölner Dom
- Kostbarstes Vermächtnis der Mauren: die Alhambra in Granada
- Beeindruckende islamische Architektur: die Mezquita in Córdoba
- Kulturmetropole Sevilla: elegant, weltoffen und gespickt mit einzigartigen Höhepunkten, wie dem Königspalast mit seinen prachtvollen Gärten
- Kostbare Bodenmosaike in der antiken Stadt Itálica
- Cádiz mit seiner eindrucksvollen Kathedrale
- Besuch einer Vorstellung der Königlichen Reitschule
- Auf den Spuren der historischen Seeschlacht zwischen England und Frankreich am Cabo de Trafalgar
- Die Brücke von Ronda – eines der bekanntesten Fotomotive von Andalusien
- Málaga – die Stadt des großen Meisters Pablo Picasso