Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
39 Reisen in der Rubrik
Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden. |
Paris zur Wiedereröffnung von Notre-Dame
Das mittelaterliche Erbe in Frankreichs Metropole
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ 1 x Einzelzimmer buchbar +++
Reisetermin: 21.08. - 25.08.2025
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
- Standorthotel der 3-Sterne-Landeskategorie
- Kathedrale Notre-Dame de Paris
- Sainte-Eustache, Saint-Germain-des-Près, Saint-Denis
- Musée de Cluny und Montmartre-Museum
Die Franche-Comté im französischen Jura
Spannende Entdeckungen in großartiger Landschaft
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 24.08. - 31.08.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
- Standorthotel im historischen Zentrum von Besançon
- Besuch der Königlichen Saline von Arc-et-Senas, ein UNSECO-Welterbe
- Ornans, die idyllische Geburtsstadt des Malers Courbert
- Die Altstadt von Besançon mit ihrer imposanten Zitadelle
- Beeindruckende Karstlandschaften an der Quelle der Loue
- Schifffahrt auf dem Lac de Chaillexon zu den Wasserfällen des Doubs
- Mittelalterliche Abteien in Montbenoît und Baume-les-Messieurs
- Einblicke in die Tradition der französischen Uhrmacherei
- Moderne Architektur von Le Corbusier: die Kapelle in Ronchamp
Gartenkunst der südlichen Niederlande
Blumenpracht in Zeeland und Nordbrabant
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht Warteliste möglich +++
Reisetermin: 24.08. - 29.08.2025
- Fachreiseleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
- Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Bergen op Zoom
- Mittagessen im gemütlichen Teegarten Sequoiahof
- Liebevoll und sorgsam gepflegte Privatgärten
- Geführte Rundgänge in den historischen Städten Bergen op Zoom, Middelburg und Den Haag
- Gemütliche Bootsfahrt durch Boskoop, Herkunftsort der gleichnamigen Äpfel
- Besichtigung der Windmühlen von Kinderdijk, UNESCO-Weltkulturerbe
- Ausflug nach Belgien zum Privatgarten des renommierten Gartenarchitekten Chris Ghyselen
- Besuch und Führung durch eine kleine, individuelle Gärtnerei
Romantisches Südengland
Kathedralen, Schlösser und Gärten in Kent und Sussex
In Kooperation mit dem Förderverein der NRW Stiftung
Reisetermin: 24.08. - 30.08.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Maidstone
- Leeds Castle – eines der schönsten britischen Schlösser
- Die berühmten Fenster von Marc Chagall in Tudeley und in der Kathedrale von Chichester
- Ausflug nach Canterbury mit Besichtigung der Kathedrale und der historischen Altstadt
- Die Schlösser Hever Castle und Sissinghurst Castle mit ihren herrlichen Gartenanlagen
- Rundgang durch den Kurort Royal Tunbridge Wells
- Die Ausgrabungsstätte von Fishbourne Roman Palace mit beeindruckenden Mosaiken
- Die berühmten Schlachtfelder von Hastings mit der ehemaligen Abtei
- Spaziergang und Freizeit im mondänen Seebad Brighton
Kulturschätze in der Lausitz
Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht – Warteliste möglich +++
Reisetermin: 07.09. - 13.09.2025
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
- Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
- Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
- Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
- Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
- Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
- Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
- Rakotzbrücke in Kromlau
- Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland