Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 23 Reisen in der Rubrik Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden.

Romanik und Gotik in Burgund

Mittelalterliche Schätze in sanfter Hügellandschaft In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 01.06. - 07.06.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Romanische Steinmetzkunst in den Pilgerkirchen von Avallon und Vézelay
  • Besuch der wunderschön gelegenen Zisterzienserabtei von Fontenay
  • Spannende Einblicke in mittelalterliche Baukunst in der Burg von Guédelon
  • Eindrucksvolle Fresken aus einer vom Glauben erfüllten Epoche
  • Imposante Kathedralen in Auxerre und Autun
  • Besichtigung des spätgotischen Hôtel-Dieu in der Weinstadt Beaune
  • Die elegante Herzogsstadt Dijon
  • Verkostung in einem Weingut im Côte d'Or
Zur Reise
Hôtel-Dieu in Beaune CC0 pixabay

 

Golf von Neapel

Kulturelle Schätze an der Traumküste Süditaliens In Kooperation mit dem Zentral-Domabau-Verein zu Köln +++ ausgebucht- Warteliste möglich +++

Reisetermin: 07.10. - 14.10.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
  • Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Sant’Agata sui Due Golfi
  • Ausführlicher Stadtspaziergang im königlichen Neapel, mit der historischen Altstadt die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
  • Faszinierende Ausgrabungen der antiken Städte Pompeji und Herculaneum
  • Paradiesische Gärten und malerische Orte an der traumhaften Amalfiküste
  • Tagesausflug auf die für ihre landschaftliche Schönheit weltberühmte Insel Capri
  • Großartige Zeugnisse griechischer Baukunst in Paestum
  • Glanzlichter mittelalterlicher Architektur in Neapel, Amalfi und Salerno
Zur Reise
Amalfi CC0 Pixabay

 

Kulturschätze in der Lausitz

Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 07.09. - 13.09.2025
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
  • Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
  • Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
  • Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
  • Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
  • Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
  • Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
  • Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland
  • Rakotzbrücke in Kromlau
Zur Reise
Schloss und Park Bad Muskau CC0 pixabay

 

Valencia zwischen Mittelalter und Moderne

Impressionen in Spaniens neuer Kulturmetropole In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 05.10. - 10.10.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker
  • Zentrales Standorthotel Meliá Plaza
  • Valencias Kathedrale und moderne Architektur
  • Renaissance-Kunstwerke im Real Colegio Seminario de Corpus Christi
  • Mercat Central im Stil des Modernismo
  • Prachtvolle Deckenmalereien in der Kirche San Nicolás
  • Seidenbörse und Mudéjar-Bauten: UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten
  • Gotisch-maurische Architektur in Teruel
  • Romantische Legenden in der Kirche San Pedro
  • Mittelalterliche Festung von Xàtiva
  • Bootsfahrt bei Sonnenuntergang im Nationalpark Albufera
Zur Reise
Ciudad de las Artes y las Ciencias CC0 pixabay

 

Die Franche-Comté im französischen Jura

Spannende Entdeckungen in großartiger Landschaft

Reisetermin: 24.08. - 31.08.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Standorthotel im historischen Zentrum von Besançon
  • Besuch der Königlichen Saline von Arc-et-Senas, ein UNSECO-Welterbe
  • Ornans, die idyllische Geburtsstadt des Malers Courbert
  • Die Altstadt von Besançon mit ihrer imposanten Zitadelle
  • Beeindruckende Karstlandschaften an der Quelle der Loue
  • Schifffahrt auf dem Lac de Chaillexon zu den Wasserfällen des Doubs
  • Mittelalterliche Abteien in Montbenoît und Baume-les-Messieurs
  • Einblicke in die Tradition der französischen Uhrmacherei
  • Moderne Architektur von Le Corbusier: die Kapelle in Ronchamp
Zur Reise
Ornans an der Loue CCBYSA4.0 Zairon at wikimedia.commons

 

nach oben