Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
36 Reisen in der Rubrik
Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden. |
Languedoc-Roussillon
Schätze mittelalterlicher Architektur am Fuße der Pyrenäen
In Kooperation mit dem Förderkreis
Kultur & Schlösser e. V.
Reisetermin: 30.09. - 08.10.2022
- Fachreiseleitung: Dr. Bettina Bouresh, Historikerin
- Besuch der mittelalterlichen Altstadt von Carcassonne
- Bootsfahrt auf dem Canal du Midi (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Weinverkostung in der „Kathedrale des Weins“
- Besuch der Kultur- und Wirtschaftsmetropole Montpellier
- Malerische Weinberge und idyllische Natur
Löwenmenschen und Pfahlbauten
Das urgeschichtliche UNESCO-Welterbe am Bodensee und auf der Schwäbischen Alb
In Kooperation mit der Neanderthaler-Gesellschaft e. V.
+++Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage+++
Reisetermin: 03.10. - 08.10.2022
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
- Ausgesuchte Hotels der gehobenen Mittelklasse
- Weltweit einmalige prähistorische Funde im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (UNESCO-Welterbe)
- Zauberhafter Bodensee mit Konstanz und Meersburg
- Eines der bedeutendsten Gotteshäuser des Spätbarocks: Kloster Zwiefalten
- Exklusive Einblicke in die Arbeit des Landesamtes für Denkmalpflege auf der Halbinsel Höri
- Das außergewöhnliche Blau des berühmten Blautopfs
- Die Welt der Eiszeitjäger im Archäopark Vogelherd
- Prachtvolle Mosaike im Pompejanum in Aschaffenburg
- Das fantastische Museum Monrepos in Neuwied
Kalabrien und die Basilikata
Italiens unbekannter und faszinierender Süden
Reisetermin: 03.10. - 10.10.2022- Fachreiseleiter: Dr. Christoph Höllger, Historiker
- Ausgesuchte Vier- bzw. Fünf-Sterne Hotels in Kalabrien und der Basilikata
- Pizzo, die Heimat des verführerischen Gelato Tartufo
- Die Krieger von Riace in Reggio di e Calabria und der pittoreske Blick auf den Etna
- Heiteres Tropea und geschichtsträchtiges Cosenza mit der berühmten Staurothek
- Landschaftlich großartiger Nationalpark Aspromonte
- Der im 11. Jh. größte Dom Italiens in Gerace und die griechische Polis Lokri
- Die malerische Kirche Cattolica di Stilo
- Die Ruinen des Heratempels am Capo Colonna bei Crotone
- Einmaliger Codex Purpureus, das 1500 Jahre alte, farbige Evangeliar
- Eindrucksvolle Höhlensiedlungen und -kirchen in Matera
Israel
Schauplatz der Menschheitsgeschichte
Leserreise für die Kölner Zeitungen
Reisetermin: 06.10. - 13.10.2022
- Fachleitung: Harald Biskup, Historiker und bis 2016 Chefreporter des Kölner Stadt-Anzeigers
- Die Wurzeln des Christentums am See Genezareth
- Antike Ausgrabungen in Kapernaum und Bet Shean
- Mittelalterliche Architektur in der Kreuzfahrerstadt Akko
- Seilbahnfahrt auf die Festung Masada am Toten Meer
- Auf der Via Dolorosa durch Jerusalems Altstadt zur Grabeskirche
- Besuch von Bethlehem, der Partnerstadt Kölns
- Chagalls fantastische Glasfenster im Hadassah-Klinikum
- Der berühmte Schrein des Buches im Israel-Museum
Ursprüngliche Provence
Impressionen zwischen Vaucluse-Hochland und Mittelmeer
In Kooperation mit den Freunden des Kölnischen Stadtmuseums e.V.
+++ausgebucht - Warteliste möglich+++
Reisetermin: 08.10. - 16.10.2022
- Fachreiseleitung: Dr. Werner Schäfke, Direktor a. D. des Kölnischen Stadtmuseums
- Stilvolles 4-Sterne-Landhotel mit schönem mediterranem Garten bei Pertuis
- Zwischenübernachtungen in gepflegten Hotels im Burgund
- Mittelalterliche Klosterarchitektur in Bonnieux, Silvacane und Ganagobie
- Spaziergänge durch die verträumten Landstädtchen Apt und Manosque
- Farbenfroher Wochenmarkt in Salon-de-Provence: Ein Genuss für alle Sinne!
- Entdeckungen im eleganten Aix-en-Provence
- Die größte gotische Kirche der Provence in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume
- Ausflug an die sonnenverwöhnte Mittelmeerküste
- Auf den Spuren deutscher Literaten in Sanary-sur-Mer