Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 25 Reisen in der Rubrik Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden.

Gärten im Dreiländereck

Gartenkunst im Saarland, in Lothringen und Luxemburg

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 11.06. - 16.06.2024
  • Fachreiseleitung Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
  • 5 Übernachtungen im historischen Hotel-Restaurant Römer in Merzig
  • Besuch beeindruckender Privatgärten und erstklassiger Rosarien im Dreiländereck
  • Wunderbarer Ausblick auf die Saarschleife vom berühmten Baumwipfelpfad
  • Rustikales Winzerabendessen inkl. Weinbegleitung auf einem traditionellen Weingut
  • Moderne Landschaftsarchitektur neben herrschaftlichem Luxus im Chateau de La Grange in Manom
  • Rundgang durch die eindrucksvollen Altstädte von Metz, Luxemburg und Saarburg
  • Wiederentdeckung antiker Gartentraditionen in der römischen Villa Borg
  • Führung durch das älteste Kloster Deutschlands, der Benediktinerabtei Tholey
Zur Reise
Rosengarten Zweibrücken © UBZ Zweibrücken

 

Englands Kathedralen

Steinerne Zeugnisse des Mittelalters

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 24.06. - 01.07.2024
  • Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
  • Eines der ältesten Zeugnisse des Early English Stil, die Kathedrale von Canterbury
  • Die Kathedrale in Bath: vollendetes Beispiel des Tudorstils
  • Der berühmte prähistorische Steinkreis von Stonehenge
  • Die King’s College Chapel in einer der bedeutendsten Universitäten Großbritanniens
  • Als das beste Werk des Decorated Stils in England gilt der Engel-Chor in der Kathedrale von Lincoln
  • Das zauberhaft York mit seinem imposanten York Minster
  • Das vermutlich erste Kreuzrippengewölbe in der pittoresken Kathedrale von Durham
  • Abendessen in einem typisch englischen Pub
Zur Reise
York mit seinem Minster CC0 Unsplash

 

Nürnberg und die Kirchenburgen in Franken

Baukunst und Erfindersgeist in bewegten Zeiten

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 25.06. - 30.06.2024
  • Fachleitung Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
  • Unterkunft im zentralen Boutiquehotel Sorat Saxx in Nürnberg, direkt am Hauptmarkt und Schönen Brunnen gelegen
  • Aufenthalt im Wellnesshotel Frankenland in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bad Kissingen
  • Highlights der historischen Altstadt Nürnbergs wie der Kaiserburg, der Frauenkirche sowie den bedeutenden Pfarrkirchen St. Sebald und St. Lorenz
  • Exklusive Führung im namhaften Germanischen Nationalmuseum für europäische Kulturgeschichte
  • Besichtigung lokal und national bedeutsamer Wehrkirchen in der schönen Landschaft Ober- und Unterfrankens
  • Einblick in die Vergangenheit in der sehr gut erhaltenen Anlange des Kirchenburgmuseums in Mönchsondheim
  • Besuch der Kirchenburg St. Michel in Ostheim vor der Rhön, einer der größten Wehrkirchen in Deutschland
Zur Reise
Wehrkirche St.Georg im Kraftshof bei Nuernberg CCBYSA4.0 Buendia22-at-wikimediacommons

 

Weltkulturerbe Wachau

Gartenparadiese an der Donau
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 25.08. - 30.08.2024
  • Fachleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
  • Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Emmersdorf
  • Beeindruckende Gartenanlagen in den Benediktinerstiften Melk und Göttweig
  • Wallfahrtskirche Maria Taferl
  • Einzigartiger Renaissancegarten im Schloss Schallaburg
  • Die Vielfalt der Kittenberger Erlebnisgärten und im Garten TULLN
  • Spaziergang durch die Schaugärten Oberleitner, Gundacker und Arche Noah
  • Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Krems
  • Besichtigung der historischen Altstadt von Krems
  • Besuch eines Marillenbetriebes inkl. Spaziergang durch den Marillengarten und Verkostung
  • Weinprobe im Garten Gundacker
Zur Reise
Stift Melk © Niederösterreich Werbung/Michael Liebert

 

Das Herzogtum Savoyen und die Dauphiné

Unbekanntes Land am Fuße des Mont Blanc

Reisetermin: 01.09. - 07.09.2024
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Standorthotel im traditionsreichen Thermalkurort Aix-les-Bains am Lac du Bourget
  • Mondäner Kurort Aix-les-Bains mit seiner ehemaligen Abteikirche in Saint-Chef
  • Das dynamische Grenoble mit herrlichem Blick vom Fort de la Bastille
  • „Venedig der Alpen“: das malerisch am See gelegene Annecy
  • Chambéry, die ehemalige Hauptstadt Savoyens
  • Atemberaubende Seilbahnstafette von Chamonix nach Courmeyeur mit herrlichen Aussichten auf die Bergwelt und den 4807 m hohen Monte Blanc
Zur Reise
Palais de l’Isle in Annecy CC0 pixabay

 

nach oben