Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 28 Reisen in der Rubrik Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden.

Nordalbanien und Montenegro

Kulturhistorische Schätze im
Westen des Balkans
In Kooperation mit dem
Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 09.09. - 16.09.2026
  • Fachleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Unterbringung in Hotels der 4-Sterne-Landeskategorie
  • Besuch der Festung von Kruja und des Skanderbeg-Museums
  • Shkodra – kulturelles Zentrum am Skutarisee
  • Schifffahrt auf dem Koman-See in den albanischen Alpen
  • Monumentales Kloster Ostrog
  • Kloster Morača mit mittelalterlichen Fresken
  • Auferstehungskirche in Podgorica
  • Ehemalige Königsstadt Cetinje
  • Mittelalterliche Altstadt von Kotor
  • Klosterinsel „Maria vom Felsen“ bei Perast
  • Altstadt von Budva und das historische Bar
Zur Reise
Kloster Ostrog CCBYSA4.0 Jocelyn Erskine-Kellie

 

Banat und die Kleine Walachei

Der unbekannte Südwesten Rumäniens
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 18.09. - 24.09.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln
  • Barocke Stadtarchitektur in Timișoara
  • Wallfahrtskirche Maria Radna mit kunstvoller Orgel und Gnadenbild
  • Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bei Orșova mit der Decebalus-Statue und der Tafel des Traians
  • Stadtbesichtigung in Arad mit Rathaus, Kulturpalast und neoklassizistischem Staatstheater
  • Meisterwerke rumänischer Sakralarchitektur in den Klöstern Horezu, Govora, Cozia und Turnu
  • Mittelalterliche Fürstenresidenz Curtea de Argeș mit dem Grabmal des Fürsten Neagoe Basarabs
  • Orthodoxe Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus in Târgu Jiu mit farbkräftigen Fresken
  • Besuch des Weinguts Recaș mit Weinverkostung und Abendessen
Zur Reise
Dreifaltigkeitssäule in Timișoara; Dreifaltigkeitskirche Kloster Cozia CCBYSA4.0 Vacant0; MIHAIL@wikimedia.commons

 

Istrien - Schätze an der Adria

Kroatiens wildromantische Halbinsel

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 23.09. - 30.09.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Komfortable Hotels in den beliebten Orten Opatija und Porec
  • Mediterranes Flair in Rijeka, der drittgrößten Stadt des Landes und Europas Kulturhauptstadt 2020
  • Besuch der Insel Krk, die idyllisch in der Kvarner Bucht liegt und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist
  • Schifffahrt zur Insel Kosljun mit Besichtigung des Franziskanerklosters
  • Römische Zeugnisse in der antiken Stadt Pula und das venezianische Erbe in der bezaubernden Stadt Rovinj
  • Vrsar, das malerische Küstenstädtchen mit einem der schönsten und romantischsten Häfen Istriens
  • Die Grotte Baredine, eine der bekanntesten Karsthöhlen Kroatiens
  • Im grünen Hinterland der kleine Ort Motovun und das beliebte Künstlerdorf Groznjan
Zur Reise
Rovinj CC0 Pixabay

 

Die Steine des Veneto

Unterwegs mit der Dombauhütte im Norden Italiens
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 04.10. - 08.10.2026
  • Fachleitung: Michael Jürkel, Steinmetzmeister und Steintechniker in der Kölner Dombauhütte
  • Komfortables Standorthotel mit historischem Charme im beschaulichen Castelfranco Veneto
  • Exklusiver Besuch des Steinbruchs von Montemerlo mit Empfang durch die Eigentümerfamilie
  • Besichtigung der historischen Säle in der Universität von Padua
  • Giottos meisterliche Fresken in der Scrovegni-Kapelle
  • Die mittelalterliche Benediktinerabtei Pragila in den Euganeischen Hügeln
  • Vicenza, die Stadt des Renaissancearchitekten Andrea Palladio
  • Die Villa Barbaro in Maser, eines der schönsten Landhäuser im Veneto
  • Besuch einer traditionsreichen Destillerie in Bassano del Grappa
Zur Reise
Castelfranco Veneto  © Hotel alla Torre

 

Goldener Herbst in Apulien

Kathedralen, Trulli und Stauferburgen

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 07.10. - 14.10.2026
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Übernachtung in 4-Sterne-Hotels in Trinitapoli und Alberobello
  • Herrliche Landschaften, wildromantische Küsten und kleine Fischerdörfer
  • Geschichtsträchtige Städte wie Bari, Trani und Barletta
  • Besuch der Barockstadt Lecce
  • Castel del Monte – die „steinerne Krone Apuliens“
  • Die außergewöhnlichen Trulli in Alberobello
  • Geheimnisvolle Höhlenwohnungen und Felsenkirchen in Matera
  • Panzerotti-Verkostung in Bari
Zur Reise
Typische Trulli in Alberobello CC0 Pixabay

 

nach oben