Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
23 Reisen in der Rubrik
Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden. |
Chor-Studienreise nach Mainfranken
Barocke Pracht und Chorgesang Gemeinsames Singen für jeden Freund der Chormusik +++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 28.07. - 04.08.2025- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opernsänger und Dirigent
- Standort ist die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg
- Tägliche Chorproben mit Bernhard Gärtner am Vormittag
- Halbtägige Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region
- Barocke Pracht in der Würzburger Residenz und im Schloss Veitshöchheim
- Die malerische Fachwerkstadt Ochsenfurt
- Schifffahrt durch die idyllische Volkacher Mainschleife
- Besuch eines fränkischen Weinguts mit Verkostung
Portugal - Von Porto nach Lissabon
Das Land der Seefahrer und Entdecker In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2025- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Historische Altstadt von Porto (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Kathedrale Sé do Porto mit herrlichem Ausblick
- Verkostung von Portwein und Besuch einer traditionellen Portweinkellerei
- Wallfahrtskirche Bom Jésus do Monte in Braga
- Erkundung der gut erhaltenen römischen Ruinen in Conimbriga
- Das gotische Kloster Batalha und die Zisterzienserabtei von Alcobaça
- Besuch des Fischerorts Nazaré und der mittelalterlichen Stadt Óbidos
- Erkundung von Sintra mit dem Palácio Nacional
- Lissabon mit der Kathedrale Sé Patriarcal, dem Castelo São Jorge und der Torre de Belém
Konzilstädte in der Westtürkei
Die Wurzeln christlichen Glaubens in Kleinasien In Kooperation mit dem Reisekreis von Ehepaar Wortmann
Reisetermin: 25.05. - 02.06.2025- Reisebegleitung durch Katharina Zey-Wortmann und Dr. Samuel Acloque, Religionspädagoge
- Übernachtungen in ausgewählten Hotels der 3-, 4- und 5-Sterne-Landeskategorie
- Attraktives Besichtigungsprogramm in Istanbul, der Stadt auf 2 Kontinenten
- Gemütliche Schifffahrt auf dem Bosporus
- Die ehemaligen Konzilstädte Nicäa, das heutige Iznik, und Ephesus
- Besuch von Bergama, dem antiken Pergamon, mit Seilbahnfahrt auf die auf einer Hochebene liegende Akropolis
- Izmir, einst die antike Stätte der Offenbarung Smyrna, heute die drittgrößte Stadt der Türkei
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gottesdienst
Geheimnisvolles Kambodscha
Majestätische Tempel im Land der Khmer In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 17.11. - 28.11.2025- Fachleitung: Prof. Dr. Hans Leisen, TH Köln, Projektinitiator und Leitung German Apsara Conservation Project (GACP)
- Königspalast in Phnom Penh, beeindruckende Architektur und Symbol für das kulturelle Erbe Kambodschas
- Das bewegende Tuol-Sleng-Genozid-Museum, erinnert an das Erbe der Roten Khmer
- Die atemberaubenden Tempel von Angkor Wat, der größte Tempelkomplex der Welt
- Ta Prohm, von der Natur zurückeroberter Tempel
- Angkor Thom und Bayon-Tempel – ehemalige Stadt der Khmer mit den mysteriösen Gesichtstürmen von Bayon
- Tonle Sap-See und schwimmende Dörfer
- Im Dschungel versteckte Tempelanlage Sambor Prei Kuk
- Bantey Srei-Tempel aus rotem Ziegelstein
Albanien, das „Land der Adler“
Unbekanntes Juwel auf dem Balkan In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 18.09. - 26.09.2025- Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
- Zentralgelegene Hotels der 3- und 4-Sterne Landeskategorie
- Die mächtigen Festungen von Gjirokastra, Ali Pasha und Berat
- Alte osmanische Moscheen und bunte, traditionelle Basarviertel
- Die antiken Ausgrabungsstätten Butrint und Apollonia
- Beeindruckende Natur im Llogara-Nationalpark, an der Adriatischen Küste und am Ohridsee
- Syri i Kalter – das Blaue Auge – eine idyllisch im Wald gelegene Karstquelle
- Besuch des Ethnografischen Museums und des Museums Onufri
- Verkostung regionaler Produkte, Weine und Olivenöl