Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - Chor-Studienreise ins Münsterland - A_MUECHO

Conti-Reisen / Reisefinder / Erlebnisreisen/ Europa / Deutschland / Chor-Studienreise ins Münsterland

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Chor-Studienreise ins Münsterland

Chorgesang im vielfältigen Westfalen



Reisetermin: 13.07. - 20.07.2026
Jetzt anmelden

Im Reisepreis enthalten:

  • 7 Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Gästehaus Ludgerirast der Benediktinerabtei Gerleve
  • 7 x Frühstück, 6 x Mittagsessen und 7 x Abendessen, beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag inkl. Wasser, Kaffee, Tee und Orangensaft
  • 5 x Kaffee- und Teepause während der Probenarbeit am Vormittag (2. – 6. Tag)
  • Transfers und Ausflüge im modernen Reisebus mit Klimaanlage
    1.Tag: ab 14:00 h: Münster/Westf. Hbf. – Abtei Gerleve
    1. – 7. Tag: 13:15 h – 18:30 h
    8. Tag: ab 09:30 h: Abtei Gerleve – Münster/Westf. Hbf.
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder:
    Abteikirche Gerleve / Coesfeld-Lette: Glasmuseum / Billerbeck: Ludgerusdom / Münster: Dom St. Paulus, Friedenssaal, Lambertikirche, Clemenskirche, Mühlenhof-Freilichtmuseum / Schloss Nordkirchen / Dülmen: Wildpferdebahn / Haus Rüschhaus / Burg Hülshoff
  • Orgelanspiel im Ludgerusdom in Billerbeck (2. Tag)
  • Chorarbeit unter fachkundiger Leitung von Bernhard Gärtner (2. – 6. Tag)
  • Noten für die Chorarbeit
  • Kopfhörer-System
  • Örtliche Führungen:
    Coesfeld-Lette: Glasmuseum / Schloss Nordkirchen / Dülmen: Wildpferdebahn / Haus Rüschhaus / Münster: Mühlenhof-Freilichtmuseum /
  • Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
  • Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opern- und Oratoriensänger

Wunschleistungen:

Mindestteilnehmerzahl: min. 25

Termine & Preise:

Punktlinie
13.07. – 20.07.2026
Preis pro Person im Doppelzimmer 1.550,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer 1.585,00 €
Punktlinie

nach oben


Reiseinformationen:

Reisedokumente:

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben.
Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit) teilen uns dies bitte bei Buchung mit. Wir informieren Sie über die Beschaffung und/oder das Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente.

Anzahlung und Restzahlung:

Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Anzahlung: 20 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung
Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise

Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:

Die Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet.

Rücktritt und Allgemeine Reisebedingungen:

Reisende können jederzeit vor Reiseantritt gegen Zahlung einer Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Eigenanreise).

Bestimmungsort der Reise:

13.07. – 20.07.2026 – Kloster Gerleve – 7 Nächte

Eingeschränkte Mobilität:

Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt geeignet. Sollten die Angebote unserer Reisen nicht oder nur teilweise Ihren Anforderungen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.

Gruppenreise/Sprache:

Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht. Die mündliche Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.

Reiseversicherungen:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung oder eines Premium-Reiseschutzes.

Stand der Drucklegung:

02.09.2025


Bildnachweis:

Prinzipalmarkt in Münster CCBYSA3.0 Fitti at-wikimedia.commons
Abteikirche Gerleve CCBYSA3.0 Bubo bubo at-wikimedia.commons
Ludgerusdom CCBYSA3.0 Günter Seggebäing at-wikimedia.commons
Erbdrostenhof in Münster CC0 pixabay
Dom zu Münster CCBYSA4.0 Dietmar Rabich at-wikimedia.commons
Schloss Nordkirchen CCBYSA3.0 Ereneev at-wikimedia.commons
Wildpferdebahn CCBYSA4.0 Dietmar Rabich at-wikimedia.commons
Burg Hülshoff CCBYSA4.0 Kadereit at-wikimedia.commons

Creative-Commons-Lizenzen:
CC BY (Namensnennung)
CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)

Höhepunkte

  • Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
  • Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opern und Oratoriensänger
  • Standort ist die Benediktinerabtei Gerleve zwischen Coesfeld und Billerbeck
  • Tägliche Chorproben mit Bernhard Gärtner am Vormittag
  • Halbtägige Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region
  • Die liebenswerte Universitätsstadt Münster
  • Schloss Nordkirchen, das „Westfälische Versailles“
  • Orgelanspiel im Ludgerusdom zu Billerbeck
  • Lebensorte von Annette von Droste-Hülshoff: Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus
  • Beobachtung der Dülmener Wildpferde in freier Natur

Prinzipalmarkt in Münster CCBYSA3.0 Fitti at-wikimedia.commons
Abteikirche Gerleve CCBYSA3.0 Bubo bubo at-wikimedia.commons
Ludgerusdom CCBYSA3.0 Günter Seggebäing at-wikimedia.commons
Erbdrostenhof in Münster CC0 pixabay

Reiseverlauf

  1. Anreise zur Abtei Gerleve
  2. Coesfeld-Lette und Billerbeck
  3. Die Universitätsstadt Münster
  4. Barocke Pracht im Münsterland
  5. Die Wildpferde von Dülmen
  6. Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff
  7. Das Mühlenhof-Freilichtmuseum
  8. Heimreise

Dom zu Münster CCBYSA4.0 Dietmar Rabich at-wikimedia.commons
Schloss Nordkirchen CCBYSA3.0 Ereneev at-wikimedia.commons
Wildpferdebahn CCBYSA4.0 Dietmar Rabich at-wikimedia.commons
Burg Hülshoff CCBYSA4.0 Kadereit at-wikimedia.commons

Service

Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen

Reisebeschreibung



nach oben