Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - 60 Jahre Oberschwäbische Barockstraße - A_OBEZDV

Conti-Reisen / Reisefinder / Studienreisen/ Europa / Deutschland / 60 Jahre Oberschwäbische Barockstraße

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


60 Jahre Oberschwäbische Barockstraße

Geschichte und Architektur zwischen Ulm und Bodensee

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln



Reisetermin: 17.05. - 22.05.2026
Jetzt anmelden

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt ab/bis Köln im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC (weitere Zustiege auf Anfrage)
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 4-Sterne-Standorthotel Falken Memmingen
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen in Restaurants in Memmingen (3-Gang-Menü ohne Getränke – 1., 3. und 5. Tag)
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder: Ludwigsburg: Schloss und Gärten / Ulm: Ulmer Münster / Klosterkirche Blaubeuren und Badhaus der Mönche / Memmingen: Kirche St. Martin / Ottobeuren: Basilika der Abtei mit Klostermuseum / Kloster Ochsenhausen: Klosterkirche / Weingarten: Basilika St. Martin / Neues Schloss Tettnang / Lindau: Kirche St. Stephan, Stiftskirche St. Marien, Kirche St. Peter / Museumsdorf Kürnbach / Schloss Veitshöchheim
  • Örtliche Führungen und Stadtrundgänge: Schloss Ludwigsburg / Ottobeuren: Basilika / Neues Schloss Tettnang / Bad Schussenried: Museumsdorf Kürnbach / Schloss Veitshöchheim
  • Anspiel der Gabler-Orgel in der Klosterkirche Ochsenhausen (3. Tag, ca. 20 Min.)
  • Bodenseeschifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau (4. Tag)
  • Kopfhörer-System
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Spende für den Zentral-Dombau-Verein zu Köln € 50,00

Wunschleistungen:

Mindestteilnehmerzahl: 20

Termine & Preise:

Punktlinie
17.05. – 22.05.2026
Preis pro Person im Doppelzimmer € 1.535,00
Preis pro Person im Einzelzimmer € 1.730,00
Punktlinie

nach oben


Reiseinformationen:

Reisedokumente:

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben.Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit) teilen uns dies bitte bei Buchung mit. Wir informieren Sie über die Beschaffung und/oder das Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente.

Anzahlung und Restzahlung:

Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Anzahlung: 20 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung
Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise

Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:

Die Reise kann seitens Conti-Reisen GmbH wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet.

Rücktritt und Allgemeine Reisebedingungen:

Reisende können jederzeit vor Reiseantritt gegen Zahlung einer Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Bus-Reisen).

Bestimmungsorte der Reise:

17.05. – 22.05.2026 – Memmingen – 5 Nächte

Gruppenreise/Sprache:

Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt geeignet. Sollten die Angebote unserer Reisen nicht oder nur teilweise Ihren Anforderungen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.

Reiseversicherungen:

Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht. Die mündliche Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.

Stand der Drucklegung:

24.06.2025


Bildnachweis:

Bibliotheksaal im Kloster Schussenried CC0 pixabay
Schloss Ludwigsburg CC0 pixabay
Astronomische Uhr in Ulm CC0 pixabay
Kloster Blaubeuren CCBY3.0 Andreas Praefcke at-wikimedia.commons
Memminger Rathaus CC0 Mrilabs at-wikimedia.commons
Basilika Ottobeuren CCBYSA3.0 Johannes Böckh at-wikimiedia.commons
Neues Schloss Tettnang CCBYSA3.0 Zairon at-wikimiedia.commons
Hafen von Lindau CC0 pixabay
Museumsdorf Kürnbach CCBYSA3.0 Franzfoto at-wikimedia.commons
Schloss Veitshöchheim CC0 pixabay

Creative-Commons-Lizenzen:
CC BY (Namensnennung)
CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)

Höhepunkte

  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Komfortables Standorthotel im Zentrum von Memmingen
  • Blühendes Barock im Park von Schloss Ludwigsburg
  • Kloster Blaubeuren mit herausragenden Werken spätgotischer Schnitzkunst
  • Basilika Ottobeuren – ein barockes Meisterwerk
  • Orgelanspiel in der Klosterkirche St. Georg in Ochsenhausen
  • Bodensee-Schifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau mit Stadtführung
  • Kloster Schussenried und sein prunkvoller Bibliothekssaal
  • Schloss Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten

Bibliotheksaal im Kloster Schussenried CC0 pixabay
Schloss Ludwigsburg CC0 pixabay
Astronomische Uhr in Ulm CC0 pixabay
Kloster Blaubeuren CCBY3.0 Andreas Praefcke at-wikimedia.commons
Memminger Rathaus CC0 Mrilabs at-wikimedia.commons

Reiseverlauf

  1. Köln – Ludwigsburg – Memmingen
  2. Die Reichsstadt Ulm und Blaubeuren
  3. Mittelalterliche Stadtbilder und das Himmelreich des Barock
  4. Am beschaulichen Bodensee
  5. Kloster Schussenried und Museumsdorf
  6. Memmingen – Veitshöchheim – Köln

Basilika Ottobeuren CCBYSA3.0 Johannes Böckh at-wikimiedia.commons
Neues Schloss Tettnang CCBYSA3.0 Zairon at-wikimiedia.commons
Hafen von Lindau CC0 pixabay
Museumsdorf Kürnbach CCBYSA3.0 Franzfoto at-wikimedia.commons
Schloss Veitshöchheim CC0 pixabay

Service

Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen

Reisebeschreibung



nach oben