Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 32 Reisen in der Rubrik Studienreisen gefunden.

Chor-Studienreise nach Mainfranken

Barocke Pracht und Chorgesang
Gemeinsames Singen für jeden Freund der Chormusik

+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 28.07. - 04.08.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
  • Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opernsänger und Dirigent
  • Standort ist die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg
  • Tägliche Chorproben mit Bernhard Gärtner am Vormittag
  • Halbtägige Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region
  • Barocke Pracht in der Würzburger Residenz und im Schloss Veitshöchheim
  • Die malerische Fachwerkstadt Ochsenfurt
  • Schifffahrt durch die idyllische Volkacher Mainschleife
  • Besuch eines fränkischen Weinguts mit Verkostung
Zur Reise
SchlossVeitshöchheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt at wikimedia.commons

 

Die Franche-Comté im französischen Jura

Spannende Entdeckungen in großartiger Landschaft

+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 24.08. - 31.08.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Standorthotel im historischen Zentrum von Besançon
  • Besuch der Königlichen Saline von Arc-et-Senas, ein UNSECO-Welterbe
  • Ornans, die idyllische Geburtsstadt des Malers Courbert
  • Die Altstadt von Besançon mit ihrer imposanten Zitadelle
  • Beeindruckende Karstlandschaften an der Quelle der Loue
  • Schifffahrt auf dem Lac de Chaillexon zu den Wasserfällen des Doubs
  • Mittelalterliche Abteien in Montbenoît und Baume-les-Messieurs
  • Einblicke in die Tradition der französischen Uhrmacherei
  • Moderne Architektur von Le Corbusier: die Kapelle in Ronchamp
Zur Reise
Ornans an der Loue CCBYSA4.0 Zairon at wikimedia.commons

 

Romantisches Südengland

Kathedralen, Schlösser und Gärten in Kent und Sussex
In Kooperation mit dem Förderverein der NRW Stiftung

Reisetermin: 24.08. - 30.08.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
  • Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Maidstone
  • Leeds Castle – eines der schönsten britischen Schlösser
  • Die berühmten Fenster von Marc Chagall in Tudeley und in der Kathedrale von Chichester
  • Ausflug nach Canterbury mit Besichtigung der Kathedrale und der historischen Altstadt
  • Die Schlösser Hever Castle und Sissinghurst Castle mit ihren herrlichen Gartenanlagen
  • Rundgang durch den Kurort Royal Tunbridge Wells
  • Die Ausgrabungsstätte von Fishbourne Roman Palace mit beeindruckenden Mosaiken
  • Die berühmten Schlachtfelder von Hastings mit der ehemaligen Abtei
  • Spaziergang und Freizeit im mondänen Seebad Brighton
Zur Reise
Sissinghurst Castle Garden CC0 Pixabay

 

Kulturschätze in der Lausitz

Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

+++ ausgebucht – Warteliste möglich +++

Reisetermin: 07.09. - 13.09.2025
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
  • Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
  • Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
  • Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
  • Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
  • Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
  • Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
  • Rakotzbrücke in Kromlau
  • Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland
Zur Reise
Schloss und Park Bad Muskau CC0 pixabay

 

Steinkreise, Grabhügel und Keltendörfer

Prähistorische Schätze im Südwesten Englands

In Kooperation mit der Neanderthaler Gesellschaft e.V.

Reisetermin: 16.09. - 21.09.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
  • Exklusiver Zugang zum inneren Steinkreis von Stonehenge
  • Mosaiken und römische Wohnkultur im Fishbourne Roman Palace
  • Rekonstruktionen prähistorischer Siedlungen in der Butser Ancient Farm
  • Gotische Architektur in der Kathedrale von Salisbury
  • Herausragende prähistorische Exponate im Salisbury Museum und Wiltshire Museum
  • Größter Steinkreis der britischen Inseln in Avebury
  • Neolithische Grabkammern im West Kennet Long Barrow
  • Artefakte der Megalithkultur im Alexander Keiller Museum
  • Afternoon Tea mit traditionellen Spezialitäten
Zur Reise
Stonehenge CC0 pixabay

 

nach oben