Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
13 Reisen in der Rubrik
Erlebnisreisen gefunden. |
Grönland - Grünes Land aus Schnee und Eis
Eine Reise in die stille Welt der Eisgiganten
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 14.08. - 23.08.2026
- Fachreiseleitung: Dr. Martin Wein, Reisejournalist und Historiker
- Ilulissat mit dem Kangia-Eisfjord – 350 km nördlich des Polarkreises, seit 2004 Teil des UNESCO-Welterbe
- Die abgelegene Diskoinsel – rau und von einer eigenwilligen Schönheit!
- Spannende Einblicke in Kultur, Geschichte und Alltag in der Hauptstadt Nuuk
- Besuch des Nationalmuseums mit originalen Inuit-Funden und alten Siedlungsresten
- Bootsfahrt nach Kapsillit und Besuch der Siedlung
- Wanderung durch die Landschaft um Kuannit mit Basaltsäulen und Blick auf die Diskobucht
- Bootsausflug zwischen treibenden Eisbergen bei Mitternachtssonne
- Bootsfahrt zum mächtigen Eqi-Gletscher mit Blick auf kalbende Gletscher
Goldener Herbst in Apulien
Kathedralen, Trulli und Stauferburgen
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 07.10. - 14.10.2026
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Übernachtung in 4-Sterne-Hotels in Trinitapoli und Alberobello
- Herrliche Landschaften, wildromantische Küsten und kleine Fischerdörfer
- Geschichtsträchtige Städte wie Bari, Trani und Barletta
- Besuch der Barockstadt Lecce
- Castel del Monte – die „steinerne Krone Apuliens“
- Die außergewöhnlichen Trulli in Alberobello
- Geheimnisvolle Höhlenwohnungen und Felsenkirchen in Matera
- Panzerotti-Verkostung in Bari
Umbrien
Das „grüne Herz“ Italiens
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 14.10. - 20.10.2026
- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- 4-Sterne-Resorthotel – ein ehemaliges Kloster in Collepepe
- Assisi – die Stadt des heiligen Franziskus
- Reiches Kulturerbe des Mittelalters
- Der Dom zu Orvieto – der bedeutendste gotische Kirchenbau des Landes
- Prächtiger Palazzo dei Priori in Perugia
- Das reizvolle Bergstädtchen Spello mit Bauwerken aus der Römerzeit
- Ein Meisterwerk der umbrischen Renaissance, die Wallfahrtskirche Santa Maria della Consolazione
- Der Kreuzgang in der einsam gelegenen Abtei von Sassovivo – ein Juwel mittelalterlicher Steinmetzkunst
- Freskenzyklus von Benozzo Gozzoli in der Museumskirche San Francesco im mittelalterlichen Montefalco
- Perugia – die von Etruskern gegründete schöne Hauptstadt Umbriens
Jordanien
Antike Glanzlichter und biblische Geschichte
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2026
- Fachleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
- Amman, die vielschichtige Hauptstadt Jordaniens
- Jordan-Museum mit Schriftrollen vom Toten Meer
- Schauplätze biblischer Überlieferungen am Jordan und auf dem Berg Nebo
- Spätantike Architektur und Kunst in Jerash und Madaba
- Die mittelalterlichen Burgen von Ajlun und Kerak: Imposante Zeugnisse der Kreuzfahrerzeit
- Frühislamische Wüstenschlösser der Omaijaden
- Aufenthalt am Toten Meer mit Bademöglichkeit
- Ausführliche Besichtigungen in Petra, der in den Fels gebauten Hauptstadt der Nabatäer
- Jeepausflug durch die spektakuläre Wüste des Wadi Rum