Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
29 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Rom
Schätze des frühen Christentums
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 24.03. - 29.03.2021
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Zentrales Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie
- Idyllische Ausgrabungsstätte Ostia Antica
- Petersdom mit den Vatikanischen Grotten
- Sant‘Agnese fuori le Mura mit dem Mausoleum der Constantia
- Reste eines römischen Wohnhauses unter der Kirche Santi Giovanni e Paolo
- Architektonisches Schmuckstück Santo Stefano Rotondo
- Imposante Lateransbasilika mit Baptisterium und Hl. Stiege
- Wunderbare Mosaikkunst in Santa Maria Maggiore und Santa Prassede
- Ausflug in die Albaner Berge mit Weinverkostung in Frascati
- Domitilla-Katakomben und Basilika Sankt Paul vor den Mauern mit beeindruckendem Kreuzgang
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Ausgesuchte Standorthotels in einem historischen Stadtpalast im Zentrum von Neapel und oberhalb von Sorrent mit herrlichem Garten und Blick aufs Meer
- Ausführlicher Stadtspaziergang im königlichen Neapel, dessen historische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
- Die vulkanische, brodelnde Region um Pozzuoli
- Faszinierende Ausgrabungen der antiken Städte Pompeji, Herculaneum und Cumae
- Paradiesische Gärten und malerische Städte an der traumhaften Amalfiküste
- Tagesausflug auf die für ihre landschaftliche Schönheit weltberühmte Insel Capri
- Fahrt auf der Vesuv-Höhenstraße mit Blick in den Vulkankrater
- Großartige Zeugnisse griechischer Baukunst in Paestum
- Glanzlichter mittelalterlicher Architektur in Neapel, Amalfi und Salerno
Bodensee und Oberschwaben
Barocke Schätze in beschaulicher Landschaft
Reisetermin: 18.04. - 24.04.2021- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Gepflegtes 4-Sterne-Standorthotel in Wasserburg
- Barocke Kirchenbaukunst an der Oberschwäbischen Barockstraße
- Idyllisches Bodenseestädtchen Meersburg
- Die prachtvollen Schlösser von Salem, Tettnang und Meersburg
- Schiffahrten auf dem Bodensee
- Die historischen Altstädte von Lindau und Bregenz
- Mittelalterlichers Flair in der Konzilstadt Konstanz
- Pflanzenvielfalt auf der Blumeninsel Mainau
- UNESCO-Weltkulturerbe im elegant beschaulichen St. Gallen
Georgien
Kulturschätze im Herzen des Kaukasus
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 23.04. - 02.05.2021
- Fachleitung: Dipl.-Ing. der Architektur Jörg Sperner, Denkmalpfleger und Assistent des Dombaumeisters am Kölner Dom
- Georgiens weltoffene Hauptstadt Tbilisi (Tiflis)
- Wehrhafte Klöster, Kirchen und Kathedralen
- Höhlenstadt Uplistsikhe und Höhlenkloster Vradzia
- Imposante Festung Ananuri auf der Georgischen Heerstraße
- Faszinierende Fresken im Kloster Kintsvasi
- UNESCO-Welterbe in der Akademie von Gelati
- Großartige Naturerlebnisse im Kaukaus
- Weinverkostung und Mittagessen bei einer Bauernfamilie
- Begegnung und Abendessen mit dem katholischen Bischof in Tbilisi
- Begegnung mit Vertertern der westgeorgischen katholischen Kirche
Romantisches Weserbergland
Romanische Kirchen und Höhepunkte der Weserrenaissance
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 02.05. - 07.05.2021
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker
- Komfortables 4-Sterne-Standorthotel im Zentrum von Hameln
- Prachtvolle Weserrenaissance in den Schlössern Hämelschenburg, Bevern und Bückeburg
- Auf den Spuren des Rattenfängers von Hameln und des legendären Barons Münchhausen
- Das Westwerk des ehemaligen Klosters Corvey: UNESCO-Weltkulturerbe
- Herausragende Baukunst des Mittelalters: Der Dom und die romanischen Kirchen von Hildesheim
- Exklusiver Besuch der Obernkirchener Steinbrüche, aus denen die Steine für den Kölner Dom stammen
- Besichtigung des Damenstifts Fischbeck mit seinem romantischen Kreuzgang
- Herrlicher Panoramablick ins Wesertal von der Porta Westfalica