Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
| 
				Wir haben für Sie 
				26 Reisen  in der Rubrik 
				Dombaureisen gefunden. | 
	
Frühling auf Sizilien
   Schätze im Schatten des Ätna
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln 
 
Reisetermin: 21.04. - 28.04.2026
- Fachreiseleitung: Sabine Möhler, Kunsthistorikerin M.A.
 - Dom zu Palermo und die Mosaiken der Cappella Palatina
 - Arabisch-normannische Kirchen La Martorana und San Cataldo
 - Kathedrale von Monreale mit weltberühmten Mosaiken
 - Griechische Ausgrabungen in Segesta und das mittelalterliche Erice
 - Antike Tempel von Selinunt und das Tal der Tempel in Agrigent
 - Villa Romana del Casale mit den berühmten „Bikini-Mädchen“
 - Barocke Altstadt von Catania und die Kathedrale Sant’Agata
 - Syrakus mit Dom Santa Maria delle Colonne und griechischem Theater
 - Vulkan Ätna und Verkostung auf einem Weingut
 - Taormina mit antikem Theater und Panoramablick auf die Küste
 
Griechenland - Peloponnes
   Die Wiege antiker Mythologie und Geschichte
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
 
Reisetermin: 05.05. - 14.05.2026
- Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
 - Das sagenumwobene Mykene und die Burg von Tiryns
 - Das Erbe antiker Kultur in Sparta, Messene und Alt-Korinth
 - Zauberhafte Landschaften zur schönsten Jahreszeit
 - Imposantes Theater von Epidauros, UNESCO-Weltkulturerbe
 - Urwüchsige Naturschönheit der Halbinsel Mani
 - Glanzlichter byzantinischer Architektur in Mystras und Méga Spíleo
 - Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth
 
60 Jahre Oberschwäbische Barockstraße
   Geschichte und Architektur zwischen Ulm und Bodensee
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
 
Reisetermin: 17.05. - 22.05.2026
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
 - Komfortables Standorthotel im Zentrum von Memmingen
 - Blühendes Barock im Park von Schloss Ludwigsburg
 - Kloster Blaubeuren mit herausragenden Werken spätgotischer Schnitzkunst
 - Basilika Ottobeuren – ein barockes Meisterwerk
 - Orgelanspiel in der Klosterkirche St. Georg in Ochsenhausen
 - Bodensee-Schifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau mit Stadtführung
 - Kloster Schussenried und sein prunkvoller Bibliothekssaal
 - Schloss Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten
 
Die historische Silberstraße
   Von Sevilla nach Santiago de Compostela
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
 
Reisetermin: 27.05. - 03.06.2026
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des ZDV
 - Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
 - Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
 - Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
 - Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
 - Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
 - Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
 - Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale
 
Kathedralen in Nordfrankreich
   Glanzlichter gotischer Kirchenbaukunst
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
 
Reisetermin: 21.06. - 27.06.2026
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins
 - Modernes 4-Sterne-Standorthotel im beschaulichen Soissons
 - Meisterwerke der Frühgotik in Laon, Noyon und Senlis
 - Die Kathedrale von Amiens, Frankreichs größter Sakralbau
 - Reims, Hauptstadt der Champagne und Krönungsstadt der französischen Könige
 - Das höchste gotische Gewölbe der Welt in Beauvais
 - Historische Wehrkirchen am Fuße der Ardennen
 - Faszinierende Glaskunst in der Kathedrale von Metz
 






