Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
16 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Silvester in Budapest
Musikalische Höhepunkte in Ungarns Donaumetropole
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 29.12. - 02.01.2023
- Fachleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Elegantes Vier-Sterne-Hotel Radisson Blu Béké
- Berühmtes Parlamentsgebäude
- Exklusives Konzert in der Franz-Liszt-Musikakademie inklusive Führung
- Imposante St.-Stephans-Basilika mit ihren einzigartigen Deckenverzierungen
- Konzert des weltweit einzigartigen Budapest Gypsy Symphony Orchestras inklusive 4-Gänge-Abendmenü
- UNESCO-Weltkulturerbe Matthiaskirche
- Historisches Museum mit einer großen Sammlung an archäologischen Funden
- Silvesterfeier mit Galaabend inklusive Buffet und Getränkebegleitung
- Die imposante Orgel der Synagoge in der Dohánystraße mit ihrer großen Vielfalt an Dekorationen
- Mittagessen im einzigartigen New York Café
- Größtes Kunstmuseum Ungarns: Museum der schönen Künste
- Lichterfahrt auf Donaupromenadenschiff
Ägypten
Kulturhöhepunkte an den Ufern einer historischen Lebensader
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 25.02. - 06.03.2023
- Fachreiseleiter: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Sie wohnen in einem 5-Sterne-Hotel an den Pyramiden von Gizeh sowie in einem 4-Sterne-Hotel in Luxor und fahren mit einem 5-Sterne-Schiff
- Cheops-Pyramiden: das einzige der 7. Weltwunder der klassischen Antike, das bis heute erhalten ist
- Beeindruckende Kontraste mit der islamischen Stadt und dem koptischen Kairo
- Historisches Assuan mit dem Isis-Tempel von Philae
- Pittoreske Flusskreuzfahrt entlang historischer Kostbarkeiten auf dem Nil: Ägyptens Lebensader
- Luxor, die Stadt der Tempel und das Tal der Könige mit seinen eindrucksvollen Nekropolen
- Einer der besterhaltensten Tempel-Relikte der Pharaonen in Dendara
Rom – Auf den Spuren Berninis
Leserreise für die Kölner Zeitungen
in Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 15.03. - 19.03.2023
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Elegantes und zentral gelegenes 4-Sterne-Stadthotel
- Besuch der Galleria Nazionale d’Arte Antica im Palazzo Barberini
- Spitzenwerke der Malerei und Bildhauerei in der Galleria Borghese
- Abwechslungsreiche Spaziergänge durch das historische Zentrum
- Der Petersdom: größte Kirche der Christenheit mit herausragender Kunst
- Besuch des deutschen Kulturinstituts in der legendären Villa Massimo
- Abschiedsessen in einer typisch römischen Trattoria
Rom - Schätze des frühen Christentums
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 22.03. - 27.03.2023- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Zentrales Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie
- Idyllische Ausgrabungsstätte Ostia Antica
- Petersdom mit den Vatikanischen Grotten
- Sant‘Agnese fuori le Mura mit dem Mausoleum der Constantia
- Reste eines römischen Wohnhauses unter der Kirche Santi Giovanni e Paolo
- Architektonisches Schmuckstück Santo Stefano Rotondo
- Imposante Lateransbasilika mit Baptisterium und Hl. Stiege
- Wunderbare Mosaikkunst in Santa Maria Maggiore und Santa Prassede
- Ausflug in die Albaner Berge mit Weinverkostung in Frascati
- Domitilla-Katakomben und Basilika Sankt Paul vor den Mauern mit beeindruckendem Kreuzgang
Nord- und Mittelgriechenland
Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 02.05. - 11.05.2023
- Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Reiche Grabstätten der makedonischen Dynastie in Vergina
- Bootsfahrt im Ägäischen Meer am Fuße der Mönchsrepublik auf dem Berg Athos
- Archäologische Ausgrabungen in Thessaloniki, Pella und Delphi
- Historische Klöster in der Felslandschaft von Metéora
- UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Ósios Lukas
- Mächtiger Burgberg der Akropolis in Athen