Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
20 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Tal der Loire – Garten Frankreichs
Entdeckungen in der Tourraine und im Anjou
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 07.06. - 14.06.2024
- Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
- Unbekanntes UNESCO-Welterbe: Die unterirdische Welt der Troglodyten
- Leonardo da Vincis letzter Wohnsitz in Amboise
- Mittelalterlicher Wandteppich der Apokalypse in Angers
- Chenonceau und Azay-le-Rideau: Berühmte Schlösser in herrlicher Lage
- Die traumhaft schönen Renaissancegärten von Villandry
- Die königliche Abtei von Fontevraud
- Romanische Kirchenbaukunst in Cunault und Candes
- Besuch einer traditionsreichen Wein- und Sektkellerei bei Saumur
- Mittagessen in einer Champignonfarm am Ufer der Loire
Gärten im Dreiländereck
Gartenkunst im Saarland, in Lothringen und Luxemburg
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 11.06. - 16.06.2024
- Fachreiseleitung Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
- 5 Übernachtungen im historischen Hotel-Restaurant Römer in Merzig
- Besuch beeindruckender Privatgärten und erstklassiger Rosarien im Dreiländereck
- Wunderbarer Ausblick auf die Saarschleife vom berühmten Baumwipfelpfad
- Rustikales Winzerabendessen inkl. Weinbegleitung auf einem traditionellen Weingut
- Moderne Landschaftsarchitektur neben herrschaftlichem Luxus im Chateau de La Grange in Manom
- Rundgang durch die eindrucksvollen Altstädte von Metz, Luxemburg und Saarburg
- Wiederentdeckung antiker Gartentraditionen in der römischen Villa Borg
- Führung durch das älteste Kloster Deutschlands, der Benediktinerabtei Tholey
Englands Kathedralen
Steinerne Zeugnisse des Mittelalters
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 24.06. - 01.07.2024
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Eines der ältesten Zeugnisse des Early English Stil, die Kathedrale von Canterbury
- Die Kathedrale in Bath: vollendetes Beispiel des Tudorstils
- Der berühmte prähistorische Steinkreis von Stonehenge
- Die King’s College Chapel in einer der bedeutendsten Universitäten Großbritanniens
- Als das beste Werk des Decorated Stils in England gilt der Engel-Chor in der Kathedrale von Lincoln
- Das zauberhaft York mit seinem imposanten York Minster
- Das vermutlich erste Kreuzrippengewölbe in der pittoresken Kathedrale von Durham
- Abendessen in einem typisch englischen Pub
Nürnberg und die Kirchenburgen in Franken
Baukunst und Erfindersgeist in bewegten Zeiten
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 25.06. - 30.06.2024
- Fachleitung Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
- Unterkunft im zentralen Boutiquehotel Sorat Saxx in Nürnberg, direkt am Hauptmarkt und Schönen Brunnen gelegen
- Aufenthalt im Wellnesshotel Frankenland in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bad Kissingen
- Highlights der historischen Altstadt Nürnbergs wie der Kaiserburg, der Frauenkirche sowie den bedeutenden Pfarrkirchen St. Sebald und St. Lorenz
- Exklusive Führung im namhaften Germanischen Nationalmuseum für europäische Kulturgeschichte
- Besichtigung lokal und national bedeutsamer Wehrkirchen in der schönen Landschaft Ober- und Unterfrankens
- Einblick in die Vergangenheit in der sehr gut erhaltenen Anlange des Kirchenburgmuseums in Mönchsondheim
- Besuch der Kirchenburg St. Michel in Ostheim vor der Rhön, einer der größten Wehrkirchen in Deutschland
Weltkulturerbe Wachau
Gartenparadiese an der Donau
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 25.08. - 30.08.2024
- Fachleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
- Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Emmersdorf
- Beeindruckende Gartenanlagen in den Benediktinerstiften Melk und Göttweig
- Wallfahrtskirche Maria Taferl
- Einzigartiger Renaissancegarten im Schloss Schallaburg
- Die Vielfalt der Kittenberger Erlebnisgärten und im Garten TULLN
- Spaziergang durch die Schaugärten Oberleitner, Gundacker und Arche Noah
- Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Krems
- Besichtigung der historischen Altstadt von Krems
- Besuch eines Marillenbetriebes inkl. Spaziergang durch den Marillengarten und Verkostung
- Weinprobe im Garten Gundacker