Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
30 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Geheimnisvolles Kambodscha
Majestätische Tempel im Land der Khmer
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 17.11. - 28.11.2025
- Fachleitung: Prof. Dr. Hans Leisen, TH Köln, Projektinitiator und Leitung German Apsara Conservation Project (GACP)
- Königspalast in Phnom Penh, beeindruckende Architektur und Symbol für das kulturelle Erbe Kambodschas
- Das bewegende Tuol-Sleng-Genozid-Museum, erinnert an das Erbe der Roten Khmer
- Die atemberaubenden Tempel von Angkor Wat, der größte Tempelkomplex der Welt
- Ta Prohm, von der Natur zurückeroberter Tempel
- Angkor Thom und Bayon-Tempel – ehemalige Stadt der Khmer mit den mysteriösen Gesichtstürmen von Bayon
- Tonle Sap-See und schwimmende Dörfer
- Im Dschungel versteckte Tempelanlage Sambor Prei Kuk
- Bantey Srei-Tempel aus rotem Ziegelstein
Advent im lieblichen Taubertal
Malerische Städte und großartige Kunstwerke
Reisetermin: 02.12. - 06.12.2025- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
- 4-Sterne-Standorthotel in Bad Mergentheim
- Kloster Bronnbach: Spätromanische Abteikirche und prächtiger Josephsaal
- Prunkvoller Rittersaal in Schloss Weikersheim
- Bad Mergentheim: Renaissance-Residenz des Deutschen Ordens
- Riemenschneider-Meisterwerke: Marienaltar in Creglingen und Heilig-Blut-Altar in Rothenburg
- Rothenburg ob der Tauber: Mittelalterliches Stadtbild und stimmungsvoller Reiterlesmarkt
- Sammlung Würth und Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse in Schwäbisch Hall
- Stuppacher Madonna, ein Meisterwerk von Matthias Grünewald
- Aschaffenburg: Stiftsmuseum mit Werken von Riemenschneider und Cranach
Silvester in Athen
Jahreswechsel am Fuße der Akropolis
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 29.12. - 02.01.2026
- Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
- Komfortables 4-Sterne-Standorthotel
- Ein unvergesslicher Jahreswechsel mit Blick auf die erleuchtete Akropolis
- Klassizistische Baukunst mit der Athener Trilogie
- Akropolis-Museum mit Meisterwerken der Antike
- Byzantinische Kunst und goldene Mosaiken im Kloster Daphni
- Die spektakulären Ruinen des Poseidontempels in Kap Sounion
- Atemberaubendes Panorama über Athen vom Lykabettushügel
- Zukunftsweisende Architektur in der Stavros-Niarchos-Stiftung
Silvester in Breslau
Jahreswechsel in der "Perle Schlesiens"
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 29.12. - 02.01.2026
- Fachleitung: Markus Juraschek-Eckstein, M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables 5-Sterne-Standorthotel im Zentrum von Breslau
- Mittelalterliche Keimzelle der Stadt auf der Dom- und Sandinsel
- Besichtigung des gotischen Rathauses am herrlich restaurierten Ringplatz
- Ausflug nach Schweidnitz mit Besuch des Doms und einem exklusiven Orgelkonzert in der Friedenskirche
- Barocke Schätze: Aula Leopoldina, Jesuitenkirche und Spätgenpalast
- Festliche Silvesterfeier mit serviertem Menü, Buffet und großer Getränkeauswahl
- Abschiedsabendessen in einem Altstadtrestaurant
Silvester in Bologna
Kunst, Geschichte und italienische Lebensart
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 29.12. - 02.01.2026
- Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker
- Zentral gelegenes 4-Sterne-Standorthotel im Herzen der Altstadt
- Großartige Beispiele der Kirchenbaukunst: San Petronino, San Domenico und Santo Stefano
- Meisterwerke mittelalterlicher Kunst im Museo Civico Medievale
- Kunstgenuss in der Pinacoteca Nazionale
- Streifzüge durch die moderne Kunst mit der bedeutenden Sammlung Giorgio Morandi
- Ausflug nach Modena mit dem schönsten Dom der Emilia-Romagna und der Galleria Estense
- Festlicher Silvesterabend mit mehrgängigem Menü
- Balsamico-Verkostung in Modena