Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 23 Reisen in der Rubrik Dombaureisen gefunden.

Stockholm, die „schwimmende Stadt“

Schwedens sympathische Metropole

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 16.08. - 20.08.2023
  • Reisebegleitung: Minna Nieminen, Zentral-Dombauverein zu Köln
  • Komfortables 4-Sterne-Stadthotel im Zentrum von Stockholm
  • Bootsfahrt zum Schloss Drottningholm (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Im Vasa-Museum erhalten Sie einen Einblick in eine längst vergangene Epoche der Seefahrt
  • Rundgang durch Gamla Stan, die historische Altstadt Stockholms
  • Verkostung regionaler Spezialitäten in der Markthalle Saluhall
  • Skansen, das weltweit erste Freilichtmuseum
  • Kunstgenuss par excellence in der Thielska Galleriet
  • Führung im Rathaus Stadshuset, eines der bekanntesten Wahrzeichen Stockholms
Zur Reise
Stockholm CC0 at-pixabay

 

Holsteins grüne Oasen

Gartenträume zwischen Elbe und Holsteinischer Schweiz

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 22.08. - 27.08.2023
  • Fachreiseleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
  • Komfortables Standorthotel in Schenefeld im Norden von Hamburg
  • Besuch eindrucksvoller Privatgärten und exklusive Führungen durch die Besitzer
  • Arboretum Ellerhoop, der „schönste Garten im Norden“
  • Das barocke Schloss Eutin und sein einmaliger Küchengarten
  • Krütergenuss in der Alten Schlossgärtnerei in Plön
  • Ein Blütenmeer aus Clematis in der Spezialgärtnerein Westphal
  • Die größte Sammlung alter Obstsorten in Deutschland in Haseldorf
  • Eulenspiegelstadt Mölln und ihr denkmalgeschützter Kurpark
  • „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn und „Park der Sinne“ in Laatzen
Zur Reise
Arboretum Ellerhoop CCBYSA3.0 Burkard Mückea at-wikimedia.commons

 

Graubünden und Südtirol

„Stiegen zum Himmel” – Die Alpine Straße der Romanik

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 27.08. - 02.09.2023
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Ausgesuchte Hotels in Laax und im Zentrum von Innsbruck
  • In Bozen wohnen Sie in einem stilvollen Hotel direkt am beliebten Walterplatz
  • Verstecke Kirchlein mit kostbaren Wandmalereien aus karolingischer und romanischer Zeit
  • Grandiose Bergwelt der Alpen im Engadin, entlang der Via Mala und im Vinschgau
  • Chur und Brixen, Bischofsstädte mit langer Geschichte
  • Meisterwerke spätgotischer Schnitzkunst
  • UNESCO-Weltkulturerbe im Kloster St. Johann in Müstair
  • Schloss Tirol bei Meran, historischer Stammsitz der Landesherren
  • Mediterranes Flair in Südtirols heiterer Hauptstadt Bozen
Zur Reise
Schloss Tirol CCBYSA Uwelino at-wikimedia.commons

 

Geheimtipp Nordmazedonien

Faszinierende Kunstschätze in grandioser Landschaft

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 07.09. - 15.09.2023
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Klosterkomplex St. Panteleimon
  • Skopje mit Mustafa-Pascha-Moschee, Sveti Spas und Archäologischem Museum
  • Ausgrabungen von Stobi und Herakleia Lycestis
  • Prilep mit Nonnenkloster des Erzengels Michael
  • Bitola, die heimliche Hauptstadt Mazedoniens
  • Hotel an der Uferpromenade im Weltkulturerbe Ohrid, das „Jerusalem des Balkans“
  • Das berühmte Kloster Sveti Naum
  • Genussvolle Weinprobe in Stobi
  • Mittagessen bei einer mazedonischen Familie
  • Der wildromantische Mavrovo-Nationalpark
Zur Reise
Ohrid CC0 at-Pixabay

 

Auvergne

Romanische Baukunst im Land der Vulkane

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 14.09. - 20.09.2023
  • Fachreiseleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
  • Hin- und Rückreise mit Zwischenübernachtungen in Burgund, Standort im malerischen Issoire
  • Clermont-Ferrand, die wohlhabende Hauptstadt der Auvergne und ihre schwarze Kathedrale
  • Ein Genuss für alle Sinne: Der farbenfrohe Wochenmarkt in Issoire
  • Herausragende Beispiele der auvergnatischen Romanik in Saint-Nectaire, Brioude, Saint-Saturnin und Lavaudieu
  • Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Puy de Dôme und herrliche Panoramablicke
  • Die mittelalterliche Madonna mit Kind in der Wallfahrtskirche von Orcival
  • Der historische Stammsitz der Bourbonen in Moulins und Bourbon l'Archambault
  • Das spätgotische Hôtel-Dieu in der Weinstadt Beaune
Zur Reise
Saint-Saturnin CCBYSA4.0 Espirat at-wikimedia.commons

 

nach oben