Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
16 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Bodensee und Oberschwaben
Barocke Schätze in beschaulicher Landschaft
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 09.10. - 15.10.2022
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R.
- Gepflegtes 4-Sterne-Standorthotel in Wasserburg
- Barocke Kirchenbaukunst an der Oberschwäbischen Barockstraße
- Idyllisches Bodenseestädtchen Meersburg
- Die prachtvollen Schlösser von Salem, Tettnang und Meersburg
- Schiffahrten auf dem Bodensee
- Die historischen Altstädte von Lindau und Bregenz
- Mittelalterlichers Flair in der Konzilstadt Konstanz
- Pflanzenvielfalt auf der Blumeninsel Mainau
- UNESCO-Weltkulturerbe im elegant beschaulichen St. Gallen
Friaul – Julisch-Venetien
Zauberhafte Kulturregion zwischen Berge und Meer
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 10.10. - 16.10.2022
- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- Ausgesuchte 4-Sterne-Hotels im Zentrum von Triest und Udine
- Das herrlich an der Adriaküste gelegene Schloss Miramare
- Entdeckungen in der weltoffenen Hafenstadt Triest
- Das antike und frühchritliche Erbe der Region in Aquileia
- Meisterwerke Tiepolos im venezianisch geprägten Udine
- Weinverkostung auf einem typischen Weingut im Collio-Gebiet
- Langobardische Kulturschätze in Cividale del Friuli
- Kulinarische Gaumenfreuden: Der berühmte Schinken von San Daniele
- Auf den Spuren Rilkes im Schloss Duino
Konstantinopel – Byzanz – Istanbul
Frühchristliche Architektur und Kunst am Bosporus
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 25.10. - 30.10.2022
- Fachleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Zentrales 4-Sterne-Standorthotel Holiday Inn Old City Istanbul
- Einmalige byzantinische Kunstschätze in der weltberühmten Hagia Sophia, dem Chora-Kloster und der Hagia Irene
- Archäologisches und Mosaikmuseum mit herausragenden antiken und frühchristlichen Sammlungen
- Pantokrator-Kloster, ein Musterbeispiel für die byzantinische Kreuzkuppelbauweise
- Christliche Mosaike aus dem 7./8. Jh. in der Kalenderhane-Moschee
- Osmanische Kunst in der Blauen und der Fatih-Moschee
- Exklusive Bootsfahrt auf dem Bosporus
- Faszination orientalischer Basare
- Abschiedsabendessen in einem guten Fischrestaurant
Israel - Das Heilige Land
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 08.11. - 16.11.2022- Fachleitung: Prof. Dr. Wendelin Knoch, Theologe
- Standorthotels am See Genezareth und in Jerusalem
- Die Schauplätze des neuen Testaments am See Genezareth
- Die bedeutenden Ausgrabungen der antiken Stadt Bet Shean
- Begegnungen in der Schule der Salvatorianerinnen in Nazareth
- Das mittelalterliche Erbe der Kreuzfahrer in Akko
- Die lebensfrohe Hafenstadt Haifa
- Seilbahnfahrt auf die Festung Masada am Toten Meer
- Ausführliche Besichtigungen in Jerusalem
- Besuch der Geburtskirche in Bethlehem
- Orientalisches Mittagessen in einem Beduinenzelt
Advent in Salzburg
Musikalische Einstimmung in die Vorweihnachtszeit
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 01.12. - 05.12.2022
- Gepflegtes Standorthotel im eleganten Stadtteil Aigen
- Abwechslungsreiche Stadtrundgänge in Salzburg
- Führung durch die Erzabtei St. Peter mit Frater Simon Petrus
- Das DomQuartier in der barocken Residenz
- Begegnung mit einem Organisten und Orgelanspiel „Musik zu Mittag“ im Salzburger Dom
- Besuch des Salzburger Adventsingens im Großen Festspielhaus
- Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse
- Besinnlicher Adventsabend mit Salzburger Stubenmusik und Weihnachtsgebäck
- Festliches Abschiedabendessen mit vorweihnachtlichem Menü
- Ausflug ins winterliche Salzkammergut mit Besuch von Bad Ischl, St. Wolfgang am Wolfgangsee und Mondsee