Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
20 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Aufstrebende Kunstmetropole Turin
Die Residenzstadt der Savoyer im Wandel der Zeiten
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 24.04. - 28.04.2024
- Fachreiseleitung: Arturo Mercandetti, erfahrener Stadtführer mit Wohnsitz in Turin
- Komfortables Hotel der Vier-Sterne-Kategorie im Stadtzentrum
- Besuch des imposanten Palazzo Reale, einem UNESCO-Weltkulturerbe
- Das beeindruckende Landschloss Venaria Reale
- Antike Schätze im weltberühmten Ägyptischen Museum
- Wertvolle Gemälde in der Galleria Sabauda
- Barocke Kirchenkunst: San Lorenzo und di Basilika di Superga
- Panoramablick von der Mole Antonelliana, dem Wahrzeichen der Stadt
- Zeitgenössische Architektur und moderne Kunst auf dem Dach einer ehemaligen Autofabrik
- Kulinarischer Besuch eines historischen Kaffeehauses
Kulturschätze in der Lausitz
Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 01.05. - 07.05.2024
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
- Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
- Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
- Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
- Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
- Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
- Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
- Rhododendron- und Azaleenpark von Kromlau in schönster Blüte
- Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland
Wandern in Kappadokien
Antike Höhlenkirchen und grandiose Tuffsteinlandschaften
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 07.05. - 14.05.2024
- Fachleitung Dr.-Ing. Albert Distelrath, Stellv. Kölner Dombaumeister
- Unterkunft im Boutiquehotel Yusuf Yiğitoğlu Konağı mit traditionellem historischem Ambiente
- 7 einzigartige Wanderungen in der faszinierenden Tuffstein-Landschaft Kappadokiens
- Das UNESCO-Welterbe der Stadt Göreme mit seinen byzantinischen Höhlenkirchen und jahrhundertealten Wandfresken
- Bis zu 8 Stockwerken unter der Erde in der unterirdischen Stadt Derinkuyu
- Malerische Töpferstadt Avanos, eingebettet von den bizarren Feenkaminen des Develi Tals
- Ausflug in das erst seit kurzem erschlossene und außergewöhnliche Çat Tal
- Das Dorf Mustafapasa mit seinen Felsenkirchen und imposanten griechischen Residenzen vergangener Tage
- Die komplexe Klosteranlage von Archangelos
Bezauberndes Piemont
Kulturschätze am Fuße der Alpen
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 22.05. - 28.05.2024
- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- Charmantes Standorthotel Palazzo Lovera im Zentrum von Cuneo
- Turin: Die prachtvolle Residenz der Könige von Savoyen
- Die größte elliptische Kuppel der Welt in der Wallfahrtskirche Santuario della Natività di Maria in Vicoforte
- Besuch der familiengeführten „Universität der Trüffelhunde“ inkl. Vorführung und Verkostung der berühmten Spezialitäten
- Eindrucksvolle Zeugnisse der mittelalterlichen Baukunst im Castello Manta und der Abtei Staffarda
- Barocke Eleganz im beeindruckenden Jagdschloss Stupinigi
- Die ehrwürdige Abtei Sacra San Michele am Fuße der Alpen
- Exklusive Weinprobe in einer traditionellen Cantina in der Langhe
- Die malerischen Städte Mondovì, Saluzzo und Alba, eingebettet in die idyllische Landschaft des Piemont
Romanik in Nordspanien
Mittelalterliche Architektur zwischen Barcelona und Bilbao
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ausgebucht - Warteliste möglich+++
Reisetermin: 22.05. - 28.05.2024
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
- Zwei Übernachtungen im herrlich gelegenen Klosterhotel von San Salvador de Leyre
- Weitere Übernachtungen in ausgesuchten Vier-Sterne-Hotels
- Tradition trifft Moderne: Die Metropolen Barcelona und Bilbao
- Die weltweit größte Sammlung romanischer Fresken im Museum für Katalanische Kunst
- Mittelalterliche Klöster mit großer Vergangenheit
- Großartige Landschaften in den spanischen Vorpyrenäen
- Imposante Kathedralen in Girona, Jaca und Pamplona
- Castillo de Loarre, die schönste romanische Festung Spaniens
- Meisterwerke romanischer Steinmetzkunst an Portalen und Kapitellen
- Stationen des Glaubens auf dem mittelalterlichen Jakobsweg