Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
23 Reisen in der Rubrik
Dombaureisen gefunden. |
Vielfältiges Ostfriesland
Kulturschätze zwischen Nordseeküste und Binnenland
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 16.05. - 21.05.2023
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Stilvoll komfortables Standorthotel im Zentrum von Aurich
- Abwechslungsreiche Städte mit wechselvoller Geschichte: Leer, Aurich und Jever
- Malerische Rundwarfendörfer mit mittelalterlichen Backsteinkirchen
- Moderne Kunst in der Kunsthalle Emden und im Franz-Radziwill-Haus im Seebad Dangast
- Ostfriesische Teezeremonie im romantischen Klostercafé Ihlow
- Anspiel auf der historischen Arp-Schnitger-Orgel in Norden
- Fangfrische Nordseekrabben im idyllischen Hafen von Greetsiel
- Erinnerungen an den berühmten Klaus Störtebecker in Marienhafe
- Besuch von Jagdschloss Clemenswerth, eine Reise in die Welt des Barocks
Entdeckungen in Südböhmen
Architekturschätze im Herzen Europas
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 20.05. - 26.05.2023
- Fachleitung: Prof. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin zu Köln i. R.
- 4-Sterne-Standorthotel im historischen České Budějovice (Budweis) am Zusammenfluss der Moldau und der Maltsch
- Führung im weltweit drittältesten Zisterzienserkloster Stift Zwettl im Waldviertel
- Südböhmen, eine Landschaft reich an dramatischer Geschichte
- Auf den Spuren des fränkisch-böhmischen Adelsgeschlechts Schwarzenberg
- Besuch der prachtvollen Zisterzienserabtei Vyšší Brod (Hohenfurth)
- Der Paradieshof des ehemaligen Augustinerklosters in Tábor
- Burg Nové Hrady (Burg Gratzen) aus dem Besitz der aristokratischen Familie Rosenberg
- Das Renaissance-Städtchen Prachatice (Prachatitz), eines der besterhaltenen städtischen Bauensembles der Tschechischen Republik
- Südböhmische Perle Jindřichův Hradec (Neuhaus)
- Einzigartige Teichlandschaft rund um das idyllische Städtchen Třeboň (Wittingau)
- Bauernbarock und UNESCO-Weltkulturerbe Holašovice (Hollschowitz)
- Besichtigung des neugotischen Schlosses Hluboká (Frauenberg)
- UNESCO-Weltkulturerbe und Renaissancejuwel Český Krumlov (Böhmisch Krumau)
Glaskunst in Frankreich
Eine Zeitreise vom Mittelalter in die Moderne
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 25.06. - 01.07.2023
- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin und Expertin für Glasmalerei
- Historische Glasfenster in den gotischen Kathedralen Nordfrankreichs
- Marc Chagall und Imi Knoebel in der Krönungskathedrale von Reims
- Besuch der Glaswerkstätten des renommierten Ateliers Simon-Marq in Reims
- Das neu eröffnete Museum Cité du Vitrail in Troyes
- Moderne Glaskunst in beschaulichen Dorfkirchen im Tal der Seine
- Kathedrale von Nevers: „Schaufenster moderner Glasmalerei“
- Ein Meisterwerk des zeitgenössischen Kirchenbaus in Évry-Courcouronne
- Die schönsten Buntglasfenster des Mittelalters in der Kathedrale von Chartres
Englands Kathedralen
Steinerne Zeugnisse des Mittelalters
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 25.06. - 02.07.2023
- Fachreiseleitung: Dr. Werner Schäfke, Historiker und ehemaliger Direktor des Kölnischen Stadtmuseums
- Ausgewogene Mischung der Hotels: am Meer, in der herrlichen englischen Landschaft und zentral in der Stadt
- Eine Brise frischer Meeresluft an Bord der Fähre von Newcastle nach Holland
- Besichtigung von monumentalen gotischen Kirchenbauten in Canterbury, Salisbury, Bath, Wells, Ely, Petersborough, Lincoln, York, Durham und `s-Hertogenbosch
- Der mystische Steinkreis von Stonehenge
- Das weltberühmte Windsor Castle
Bezaubernde Normandie
Kathedralen, Küsten und Kirchen im Land der Nordmänner
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 06.07. - 13.07.2023
- Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
- Zentral gelegene und komfortable Hotels in Rouen, Bayeux und Beauvais
- Atemberaubende Kreidefelsen an der Alabasterküste
- Meisterwerke gotischer Architektur: Die Kathedralen von Amiens, Rouen und Beauvais
- Normannische Abteikirchen in Jumièges, Saint-Martin-de-Boscherville und Caen
- Kleines Konzert und stilvolles Abendessen in der historischen Mühle von Andé
- Auf den Spuren der Impressionisten in Le Havre, Honfleur und Giverny
- Kulinarische Verkostungen von Käse, Cidre und Calvados im lieblichen Pays d'Auge
- Der faszinierende Teppich von Bayeux, eine illustrierte Zeitreise ins Mittelalter