Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
|
Wir haben für Sie
23 Reisen in der Rubrik
Studienreisen gefunden. |
Kunstbiennale in Venedig
Glanzlichter zeitgenössischer Kunst in der Lagunenstadt
ab 1.995,00 € pro Person Reisezeitraum: 05/2026 - 10/2026- Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker mit langjähriger Erfahrung auf der Kunstbiennale
- Familiengeführtes 3-Sterne-Hotel im Zentrum Venedigs nahe des Markusplatzes
- Ausführliche Besuche der Biennale di Venezia an zwei Tagen
- Fachlich fundierte Führungen in den Giardini und im Arsenale
- Meisterwerke venezianischer Malerei in großartigen Kirchen
- Blick vom Campanile der Kirche San Giorgio Maggiore auf die Skyline von San Marco
- Fondazione Prada, Collection Pinault und Museo di Palazzo Grimani - zeitgenössische Kunst in historischen Palästen
- Besuch der malerischen Inseln Burano und Torcello
- Abschiedsmittagessen in einer beliebten Osteria auf Torcello
Umbrien
Das „grüne Herz“ Italiens
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 14.10. - 20.10.2026
- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- 4-Sterne-Resorthotel – ein ehemaliges Kloster in Collepepe
- Assisi – die Stadt des heiligen Franziskus
- Reiches Kulturerbe des Mittelalters
- Der Dom zu Orvieto – der bedeutendste gotische Kirchenbau des Landes
- Prächtiger Palazzo dei Priori in Perugia
- Das reizvolle Bergstädtchen Spello mit Bauwerken aus der Römerzeit
- Ein Meisterwerk der umbrischen Renaissance, die Wallfahrtskirche Santa Maria della Consolazione
- Der Kreuzgang in der einsam gelegenen Abtei von Sassovivo – ein Juwel mittelalterlicher Steinmetzkunst
- Freskenzyklus von Benozzo Gozzoli in der Museumskirche San Francesco im mittelalterlichen Montefalco
- Perugia – die von Etruskern gegründete schöne Hauptstadt Umbriens
Glanzvolles Ravenna
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner
Kölner Dombaumeisterin i.R. – Präsidentin des ZDV
Reisetermin: 19.10. - 23.10.2026
Jordanien
Antike Glanzlichter und biblische Geschichte
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2026
- Fachleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
- Amman, die vielschichtige Hauptstadt Jordaniens
- Jordan-Museum mit Schriftrollen vom Toten Meer
- Schauplätze biblischer Überlieferungen am Jordan und auf dem Berg Nebo
- Spätantike Architektur und Kunst in Jerash und Madaba
- Die mittelalterlichen Burgen von Ajlun und Kerak: Imposante Zeugnisse der Kreuzfahrerzeit
- Frühislamische Wüstenschlösser der Omaijaden
- Aufenthalt am Toten Meer mit Bademöglichkeit
- Ausführliche Besichtigungen in Petra, der in den Fels gebauten Hauptstadt der Nabatäer
- Jeepausflug durch die spektakuläre Wüste des Wadi Rum


_Conti-Reisen_Busse.jpg)