Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
|
Wir haben für Sie
24 Reisen in der Rubrik
Studienreisen gefunden. |
Banat und die Kleine Walachei
Der unbekannte Südwesten Rumäniens
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 18.09. - 24.09.2026
- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln
- Barocke Stadtarchitektur in Timișoara
- Wallfahrtskirche Maria Radna mit kunstvoller Orgel und Gnadenbild
- Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bei Orșova mit der Decebalus-Statue und der Tafel des Traians
- Stadtbesichtigung in Arad mit Rathaus, Kulturpalast und neoklassizistischem Staatstheater
- Meisterwerke rumänischer Sakralarchitektur in den Klöstern Horezu, Govora, Cozia und Turnu
- Mittelalterliche Fürstenresidenz Curtea de Argeș mit dem Grabmal des Fürsten Neagoe Basarabs
- Orthodoxe Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus in Târgu Jiu mit farbkräftigen Fresken
- Besuch des Weinguts Recaș mit Weinverkostung und Abendessen
Umbrien
Das „grüne Herz“ Italiens
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 14.10. - 20.10.2026
- Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
- 4-Sterne-Resorthotel – ein ehemaliges Kloster in Collepepe
- Assisi – die Stadt des heiligen Franziskus
- Reiches Kulturerbe des Mittelalters
- Der Dom zu Orvieto – der bedeutendste gotische Kirchenbau des Landes
- Prächtiger Palazzo dei Priori in Perugia
- Das reizvolle Bergstädtchen Spello mit Bauwerken aus der Römerzeit
- Ein Meisterwerk der umbrischen Renaissance, die Wallfahrtskirche Santa Maria della Consolazione
- Der Kreuzgang in der einsam gelegenen Abtei von Sassovivo – ein Juwel mittelalterlicher Steinmetzkunst
- Freskenzyklus von Benozzo Gozzoli in der Museumskirche San Francesco im mittelalterlichen Montefalco
- Perugia – die von Etruskern gegründete schöne Hauptstadt Umbriens
Glanzvolles Ravenna
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner
Kölner Dombaumeisterin i.R. – Präsidentin des ZDV
Reisetermin: 19.10. - 23.10.2026
Jordanien
Antike Glanzlichter und biblische Geschichte
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2026
- Fachleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
- Amman, die vielschichtige Hauptstadt Jordaniens
- Jordan-Museum mit Schriftrollen vom Toten Meer
- Schauplätze biblischer Überlieferungen am Jordan und auf dem Berg Nebo
- Spätantike Architektur und Kunst in Jerash und Madaba
- Die mittelalterlichen Burgen von Ajlun und Kerak: Imposante Zeugnisse der Kreuzfahrerzeit
- Frühislamische Wüstenschlösser der Omaijaden
- Aufenthalt am Toten Meer mit Bademöglichkeit
- Ausführliche Besichtigungen in Petra, der in den Fels gebauten Hauptstadt der Nabatäer
- Jeepausflug durch die spektakuläre Wüste des Wadi Rum

