Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Golf von Neapel
Kulturelle Schätze an der Traumküste Süditaliens
In Kooperation mit dem Zentral-Domabau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht- Warteliste möglich +++
Reisetermin: 07.10. - 14.10.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Sant’Agata sui Due Golfi
- Ausführlicher Stadtspaziergang im königlichen Neapel, mit der historischen Altstadt die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
- Faszinierende Ausgrabungen der antiken Städte Pompeji und Herculaneum
- Paradiesische Gärten und malerische Orte an der traumhaften Amalfiküste
- Tagesausflug auf die für ihre landschaftliche Schönheit weltberühmte Insel Capri
- Großartige Zeugnisse griechischer Baukunst in Paestum
- Glanzlichter mittelalterlicher Architektur in Neapel, Amalfi und Salerno
Valencia zwischen Mittelalter und Moderne
Impressionen in Spaniens neuer Kulturmetropole
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 05.10. - 10.10.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker
- Zentrales Standorthotel Meliá Plaza
- Valencias Kathedrale und moderne Architektur
- Renaissance-Kunstwerke im Real Colegio Seminario de Corpus Christi
- Mercat Central im Stil des Modernismo
- Prachtvolle Deckenmalereien in der Kirche San Nicolás
- Seidenbörse und Mudéjar-Bauten: UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten
- Gotisch-maurische Architektur in Teruel
- Romantische Legenden in der Kirche San Pedro
- Mittelalterliche Festung von Xàtiva
- Bootsfahrt bei Sonnenuntergang im Nationalpark Albufera
Portugal - Von Porto nach Lissabon
Das Land der Seefahrer und Entdecker
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2025
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Historische Altstadt von Porto (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Kathedrale Sé do Porto mit herrlichem Ausblick
- Verkostung von Portwein und Besuch einer traditionellen Portweinkellerei
- Wallfahrtskirche Bom Jésus do Monte in Braga
- Erkundung der gut erhaltenen römischen Ruinen in Conimbriga
- Das gotische Kloster Batalha und die Zisterzienserabtei von Alcobaça
- Besuch des Fischerorts Nazaré und der mittelalterlichen Stadt Óbidos
- Erkundung von Sintra mit dem Palácio Nacional
- Lissabon mit der Kathedrale Sé Patriarcal, dem Castelo São Jorge und der Torre de Belém
Thüringische Residenzlandschaften
Höfische Kultur und Architektur im Herzen Deutschlands
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 03.10. - 09.10.2025
- Fachreiseleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des ZDV
- Schloss Friedenstein in Gotha, beeindruckendes Anwesen mit barockem Garten, gestaltet von John Haverfield
- Weimar und der Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
- Residenz Altenburg, historische Kaiserpfalz Barbarossas auf einem Porphyrfelsen
- Oberes und Unteres Schloss Greiz: einzigartiges Ensemble aus Mittelalter und Klassizismus
- Dreieckige Architektur im Schloss Sondershausen mit dem Blauen Saal und dem mittelalterlichen Wohnturm
- Veste Coburg: bedeutende Festung und Zufluchtsort Luthers mit großartigem Panorama und historischem Flair
- Residenzschloss Ehrenburg, ein neugotisches Juwel mit prunkvollem Gigantensaal und dem Napoleon-Thronzimmer
- Würzburger Residenz: UNESCO-Welterbe mit dem weltberühmtem Deckenfresko von Giovanni Battista Tiepolo
Advent im lieblichen Taubertal
Malerische Städte und großartige Kunstwerke
Reisetermin: 02.12. - 06.12.2025- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
- 4-Sterne-Standorthotel in Bad Mergentheim
- Kloster Bronnbach: Spätromanische Abteikirche und prächtiger Josephsaal
- Prunkvoller Rittersaal in Schloss Weikersheim
- Bad Mergentheim: Renaissance-Residenz des Deutschen Ordens
- Riemenschneider-Meisterwerke: Marienaltar in Creglingen und Heilig-Blut-Altar in Rothenburg
- Rothenburg ob der Tauber: Mittelalterliches Stadtbild und stimmungsvoller Reiterlesmarkt
- Sammlung Würth und Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse in Schwäbisch Hall
- Stuppacher Madonna, ein Meisterwerk von Matthias Grünewald
- Aschaffenburg: Stiftsmuseum mit Werken von Riemenschneider und Cranach