Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Reisen in die Region Europa.

Frühling auf Sizilien

Schätze im Schatten des Ätna

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 21.04. - 28.04.2026
  • Fachreiseleitung: Sabine Möhler, Kunsthistorikerin M.A.
  • Dom zu Palermo und die Mosaiken der Cappella Palatina
  • Arabisch-normannische Kirchen La Martorana und San Cataldo
  • Kathedrale von Monreale mit weltberühmten Mosaiken
  • Griechische Ausgrabungen in Segesta und das mittelalterliche Erice
  • Antike Tempel von Selinunt und das Tal der Tempel in Agrigent
  • Villa Romana del Casale mit den berühmten „Bikini-Mädchen“
  • Barocke Altstadt von Catania und die Kathedrale Sant’Agata
  • Syrakus mit Dom Santa Maria delle Colonne und griechischem Theater
  • Vulkan Ätna und Verkostung auf einem Weingut
  • Taormina mit antikem Theater und Panoramablick auf die Küste
Zur Reise
Tempel von Segesta CC0 pixabay

 

Grönland - Grünes Land aus Schnee und Eis

Eine Reise in die stille Welt der Eisgiganten
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 14.08. - 23.08.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Martin Wein, Reisejournalist und Historiker
  • Ilulissat mit dem Kangia-Eisfjord – 350 km nördlich des Polarkreises, seit 2004 Teil des UNESCO-Welterbe
  • Die abgelegene Diskoinsel – rau und von einer eigenwilligen Schönheit!
  • Spannende Einblicke in Kultur, Geschichte und Alltag in der Hauptstadt Nuuk
  • Besuch des Nationalmuseums mit originalen Inuit-Funden und alten Siedlungsresten
  • Bootsfahrt nach Kapsillit und Besuch der Siedlung
  • Wanderung durch die Landschaft um Kuannit mit Basaltsäulen und Blick auf die Diskobucht
  • Bootsausflug zwischen treibenden Eisbergen bei Mitternachtssonne
  • Bootsfahrt zum mächtigen Eqi-Gletscher mit Blick auf kalbende Gletscher
Zur Reise
Bootsfahrt zwischen den Gletschern (C) Martin Wein

 

Kathedralen in Nordfrankreich

Glanzlichter gotischer Kirchenbaukunst

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln


+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 21.06. - 27.06.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins
  • Modernes 4-Sterne-Standorthotel im beschaulichen Soissons
  • Meisterwerke der Frühgotik in Laon, Noyon und Senlis
  • Die Kathedrale von Amiens, Frankreichs größter Sakralbau
  • Reims, Hauptstadt der Champagne und Krönungsstadt der französischen Könige
  • Das höchste gotische Gewölbe der Welt in Beauvais
  • Historische Wehrkirchen am Fuße der Ardennen
  • Faszinierende Glaskunst in der Kathedrale von Metz
Zur Reise
Kathedrale von Reims CCBYSA4.0 Tontonflingueur at-wikimedia.commons

 

Die historische Silberstraße

Von Sevilla nach Santiago de Compostela

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 27.05. - 03.06.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des ZDV
  • Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
  • Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
  • Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
  • Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
  • Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
  • Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
  • Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale
Zur Reise
Römisches_Theater_in_Mérida_CC0_pixabay

 

Istrien - Schätze an der Adria

Kroatiens wildromantische Halbinsel

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 23.09. - 30.09.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Komfortable Hotels in den beliebten Orten Opatija und Porec
  • Mediterranes Flair in Rijeka, der drittgrößten Stadt des Landes und Europas Kulturhauptstadt 2020
  • Besuch der Insel Krk, die idyllisch in der Kvarner Bucht liegt und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist
  • Schifffahrt zur Insel Kosljun mit Besichtigung des Franziskanerklosters
  • Römische Zeugnisse in der antiken Stadt Pula und das venezianische Erbe in der bezaubernden Stadt Rovinj
  • Vrsar, das malerische Küstenstädtchen mit einem der schönsten und romantischsten Häfen Istriens
  • Die Grotte Baredine, eine der bekanntesten Karsthöhlen Kroatiens
  • Im grünen Hinterland der kleine Ort Motovun und das beliebte Künstlerdorf Groznjan
Zur Reise
Rovinj CC0 Pixabay

 

nach oben