Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - Banat und die Kleine Walachei - 833323-MRI

Conti-Reisen / Reisefinder / - / / / Banat und die Kleine Walachei

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Banat und die Kleine Walachei

Der unbekannte Südwesten Rumäniens

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Präsidentin des ZDV und Kölner Dombaumeisterin i.R.

Reisetermin: 18.09.2026 - 24.09.2026


Das Banat im Dreiländereck von Rumänien, Ungarn und Serbien gehörte lange Zeit zum Herrschaftsgebiet der Donaumonarchie. Wie in vielen Regionen, in denen die Habsburger regierten, entwickelte sich auch hier eine vielsprachige kosmopolitische Kultur, denn die Bevölkerung im rumänischen Teil bestand aus Rumänen, Ungarn und den Banater Schwaben. Einen großen Einfluss hatte die habsburgische Herrschaft auf die Architektur, wovon die Stadtbilder von Timișoara und Arad sowie die barocke Wallfahrtskirche Maria Radna eindrucksvoll zeugen.
Die Kleine Walachei zwischen Südkarpaten und Donau hingegen bewahrte sich eine stärker bäuerliche Prägung mit tief verwurzelten orthodoxen Traditionen. Mit ihren Wandmalereien und kostbaren Ikonostasen sind die Klöster Horezu, Govora, Cozia und Turnu herausragende Beispiele rumänischer Sakralarchitektur. Mit Curtea de Argeş besuchen den mittelalterlichen Fürstenhof der Walachei und einstige Hauptstadt der Region.
Landschaftlicher Höhepunkt der Reise ist ein mehrstündiger Schiffsausflug durch den Donaudurchbruch. Über Millionen von Jahren hat die Donau ihr Bett durch die steilen Kalkfelsen geformt und eine eindrucksvolle, von dramatischen Engstellen und markanten Felsformationen geprägte Naturkulisse geschaffen.

Diese Reise ist derzeit noch nicht veröffentlicht. Bitte merken Sie sich vor. Wir senden Ihnen die Anmeldeunterlagen gerne unverbindlich zu, sobald die Reise buchbar ist.

Zur Reisevormerkung


Die Persönlichkeitsrechte unserer Kunden und Partner zu respektieren, ist für uns ein wesentlicher Grundsatz. Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ist für uns Verpflichtung, mit Ihren Daten sorgsam umzugehen und alles zu tun, diese Daten vor Missbrauch zu schützen. Das gilt selbstverständlich auch für den Umgang mit Daten aus Ihrem Internetbesuch.

Sämtliche auf den Websites der CONTI-REISEN GmbH erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung gespeichert und verarbeitet.

Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.


Termine

  • 18.09.2026 – 24.09.2026

nach oben