Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - Schätze Niederschlesiens - 833857-JWI

Conti-Reisen / Reisefinder / - / / / Schätze Niederschlesiens

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Schätze Niederschlesiens

Entdeckungen im Südwesten Polens

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Fachleitung: Margrit Kempgen, Leiterin der Geschäftsstelle Evangelisches Schlesien

Reisetermin: 14.09.2026 - 20.09.2026


Im Herzen Europas bietet das historische Niederschlesien eine Fülle interessanter Sehenswürdigkeiten, die von einer langen und bewegten Geschichte erzählen. Schon immer war die Region eine Drehscheibe zwischen Ost und West, die im Laufe der Jahrhunderte mal zu Preußen, mal zu Böhmen, mal zu Habsburger und schließlich zu Polen gehörte. So entstand im Schatten des Riesengebirges eine reiche und vielschichtige Kultur.
Ausgehend von Ihrem Standorthotel in Niederschlesiens Hauptstadt Breslau besuchen Sie die Friedenskirchen von Schweidnitz und Jauer, folgen den Spuren der hl. Hedwig zum Kloster Trebnitz und besichtigen das märchenhafte Schloss Moschen. Mit einem japanischen Garten und Tiroler Häusern gibt es im Hirschberger Tal manch Unerwartetes zu bestaunen. Einen Einblick in das Landleben früherer Jahrhunderte vermittelt der Besuch des Freilichtmuseums Oppelner Dorf.
Dank der guten Kontakte von Margrit Kempgen, die seit Jahrzehnten über die deutsch-polnische Grenze hinweg die Gemeinschaft der evangelischen Schlesier vertritt, bietet sich an vielen Orten die Gelegenheit zu persönlichen Begegnungen, interessanten Gesprächen und spannenden Einblicken in Gegenwart und Vergangenheit.

Diese Reise ist derzeit noch nicht veröffentlicht. Bitte merken Sie sich vor. Wir senden Ihnen die Anmeldeunterlagen gerne unverbindlich zu, sobald die Reise buchbar ist.

Zur Reisevormerkung


Die Persönlichkeitsrechte unserer Kunden und Partner zu respektieren, ist für uns ein wesentlicher Grundsatz. Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ist für uns Verpflichtung, mit Ihren Daten sorgsam umzugehen und alles zu tun, diese Daten vor Missbrauch zu schützen. Das gilt selbstverständlich auch für den Umgang mit Daten aus Ihrem Internetbesuch.

Sämtliche auf den Websites der CONTI-REISEN GmbH erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung gespeichert und verarbeitet.

Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.


Termine

  • 14.09.2026 – 20.09.2026

nach oben