Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
24 Reisen in der Rubrik
studienreisen gefunden. |
Romanik und Gotik in Burgund
Mittelalterliche Schätze in sanfter Hügellandschaft In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 01.06. - 07.06.2025- Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
- Romanische Steinmetzkunst in den Pilgerkirchen von Avallon und Vézelay
- Besuch der wunderschön gelegenen Zisterzienserabtei von Fontenay
- Spannende Einblicke in mittelalterliche Baukunst in der Burg von Guédelon
- Eindrucksvolle Fresken aus einer vom Glauben erfüllten Epoche
- Imposante Kathedralen in Auxerre und Autun
- Besichtigung des spätgotischen Hôtel-Dieu in der Weinstadt Beaune
- Die elegante Herzogsstadt Dijon
- Verkostung in einem Weingut im Côte d'Or
Golf von Neapel
Kulturelle Schätze an der Traumküste Süditaliens In Kooperation mit dem Zentral-Domabau-Verein zu Köln +++ ausgebucht- Warteliste möglich +++
Reisetermin: 07.10. - 14.10.2025- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Sant’Agata sui Due Golfi
- Ausführlicher Stadtspaziergang im königlichen Neapel, mit der historischen Altstadt die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
- Faszinierende Ausgrabungen der antiken Städte Pompeji und Herculaneum
- Paradiesische Gärten und malerische Orte an der traumhaften Amalfiküste
- Tagesausflug auf die für ihre landschaftliche Schönheit weltberühmte Insel Capri
- Großartige Zeugnisse griechischer Baukunst in Paestum
- Glanzlichter mittelalterlicher Architektur in Neapel, Amalfi und Salerno
Kulturschätze in der Lausitz
Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 07.09. - 13.09.2025- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
- Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
- Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
- Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
- Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
- Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
- Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
- Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland
- Rakotzbrücke in Kromlau
Hansestädte an der Ostseeküste
Perlen der Backsteingotik zwischen Lübeck und Greifswald In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 18.05. - 24.05.2025- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Ausgesuchte Hotels in historischen Gebäuden in den Altstädten von Wismar, Stralsund und Lüneburg
- Komfortables Strandhotel im eleganten Seebad Kühlungsborn für 2 Übernachtungen
- Höhepunkte der norddeutschen Backsteingotik
- Streifzüge durch wechselvolle Geschichte der Hanse in Lübeck, Wismar, Rostock, Greifswald, Stralsund und Lüneburg
- Fahrt mit dem Dampfzug der Bäderbahn „Molli“ nach Bad Doberan
- Imposante Schlösser in den Residenzstädten Güstrow und Schwerin
- Auf den Spuren von Caspar David Friedrich durch seine Geburtsstadt Greifswald
- Unerwartete Schätze in den Dörfern Neukloster und Triebsees
Die historische Silberstraße
Von Sevilla nach Santiago de Compostela In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln +++ ausgebucht - Warteliste möglich +++
Reisetermin: 22.05. - 29.05.2025- Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
- Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
- Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
- Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
- Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
- Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
- Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
- Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale